Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
HTML und CSS
Seite - 7 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 7 - in HTML und CSS

Bild der Seite - 7 -

Bild der Seite - 7 - in HTML und CSS

Text der Seite - 7 -

Seminar/Projekt Informationssysteme Unterrichtspakete für AHS Informatikunterricht Gruppe Ebner Andreas Schuch Dieses Material wurde von Andreas Schuch (schuch.andreas@gmail.com) erstellt und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. Die Schüler_innen darauf hinweisen, dass man Bilder auch von anderen Webseiten über externe Links auf der eigenen Seite einbinden kann (Hotlinking), aber dass das nicht gern gesehen wird und nicht gemacht werden sollte. c. <a> (lokaler Link jeweils zu und von den Dateien „index.html“, „ich.html“, „haustier.html“) d. <meta charset="utf-8" /> (Dieser Element könnte anhand der formatierten Textdatei aus der Einleitung demonstriert werden, da hier vermutlich Umlaute fehlerhaft dargestellt werden. e. <table>, <thead>, <tbody>, <tfoot>, <th>, <tr> (z.B. anhand einer 5x2 Beispiel- Tabelle) f. …etwaige zusätzliche Elemente, die noch als wichtig/interessant erscheinen (z.B. das Einbinden eines über das Netzlaufwerk zur Verfügung gestellten Beispielclips; das Einbinden eines Youtube-Videos auf der eigenen Webseite; das Einbinden des eigenen Scratch-Projekts (sofern zuvor gemacht), etc.) Ertragssicherung 4. Nachdem die oberen Elemente durchgearbeitet wurden, können verschiedene weitere Herausforderungen an die Schüler_innen gestellt werden. Sie sollen versuchen, bereits gelernte Elemente zu kombinieren. Dafür bekommen sie 15-30 Minuten Zeit und dürfen mit andern zusammen arbeiten. Alle müssen aber zum Schluss ihre eigene Lösung für ihr eigenes Projekt haben. Die Lehrkraft geht zwischenzeitlich herum, überprüft den Fortschritt der Schüler_innen und hilft bei Problemen und Fragestellungen. a. Ein Klick auf die Überschrift führt zu einem Wikipedia-Artikel (<h1>, <a>) b. Ein Klick auf ein bestimmtes Bild führt zur Schulhomepage (<img>, <a>) c. Eine Tabelle auf die Tafel malen. Schüler_innen müssen diese in HTML reproduzieren und noch fünf zusätzliche Elemente beschreiben, z.B. Sammlung von HTML-Elementen Element Erklärung head Meta-Informationen (Informationen über das HTML-Dokument) body sichtbarer Teil der Webseite p Paragraph
zurück zum  Buch HTML und CSS"
HTML und CSS
Titel
HTML und CSS
Autor
Andreas Schuch
Verlag
Austria-Forum
Ort
Graz
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
Abmessungen
21.6 x 29.7 cm
Seiten
15
Kategorien
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
HTML und CSS