Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
Seminar/Projekt Informationssysteme - Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Seminar/Projekt Informationssysteme - Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Seminar/Projekt Informationssysteme - Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht

Text der Seite - 16 -

Lindsberger Peter 16 2.3. Arbeitsblatt AUSTRIA FORUM 1) Einwohner vs. Handys: Wie viele Handys besitzen wir Österreicher? Was fällt dir auf, wenn du die Einwohnerzahl Österreichs mit der Anzahl an Mobiltelefonen vergleichst? Einwohner Mobiltelefone Internetzugang (%) Wie viele Handys besitzt ein Österreicher im Durchschnitt? __________________ 2) Energie: Wie sieht der Energieverbrauch in Österreich aus? Wie viel Strom wird produziert und wie viel wird verbraucht? Ist die Energiebilanz (Export vs. Import) positiv oder negativ? Stromerzeugung Stromverbrauch Strombilanz (kWh) (kWh) 3) Nachbarstaaten Österreichs: Trage in die Tabelle alle Nachbarstaaten Österreichs ein und ermittle die Werte für Einwohnerzahl, Mobiltelefone pro EW sowie Internetzugang der Bevölkerung in Prozent. Land Einwohner Mobiltelefone / EW Internetzugang (%)
zurück zum  Buch Seminar/Projekt Informationssysteme - Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht"
Seminar/Projekt Informationssysteme Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht
Titel
Seminar/Projekt Informationssysteme
Untertitel
Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht
Autor
Peter Lindsberger
Verlag
Austria-Forum
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 3.0
Abmessungen
21.5 x 27.9 cm
Seiten
53
Kategorien
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Seminar/Projekt Informationssysteme