Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
Seminar/Projekt Informationssysteme - Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht
Seite - 18 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 18 - in Seminar/Projekt Informationssysteme - Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht

Bild der Seite - 18 -

Bild der Seite - 18 - in Seminar/Projekt Informationssysteme - Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht

Text der Seite - 18 -

Lindsberger Peter 18 Der Kompetenzerwerb, der Umgang und die Auswertung von statistischen Daten sowie ein Vergleich bzw. eine Gegenüberstellung der verschiedenen Bundesländer steht bei dieser Unterrichtseinheit im Vordergrund. Die Aufgaben bzw. das Übungsblatt soll rein mit Hilfe der Austria - Forum Plattform gelöst werden. Hierbei werden zunächst die Einwohnerzahlen der einzelnen Bundesländer durch Graphen visualisiert um einen perfekten Vergleich zu haben. Durch die Übungsaufgaben sollen die SuS gezielt auf die Unterschiedlichkeiten der einzelnen Bundesländer hingewiesen werden und diese eigenständig erforschen und verstehen. Unterrichts- Bei dieser Einheit gibt es für die SuS zusätzlich zum materialien: Übungsaufgabenblatt auch noch ein weiteres Arbeitsblatt, welches selbstständig pro Gruppenmitglied ausgefüllt werden sollte (Gruppenarbeit mit Tablet). Dieses Arbeitsblatt beinhaltet 2 separate Aufgaben, welche nacheinander zu lösen sind. Zunächst sollen die SuS die neun Bundesländer Österreichs in die stumme Karte eintragen. Die Ergebnisse werden dann zusammen ausgewertet und verglichen. Ebenso werden bei dieser Übung die Orientierungskompetenzen an der Karte geübt und gestärkt und die Himmelsrichtungen, welche im LP-AHS am Anfang der ersten Klasse vorkommen, wiederholt und vertieft. Beim zweiten Teil des Arbeitsblattes kommt das Austria - Forum zum Einsatz. Die SuS sollen sich unter der Rubrik „Interactive visualization of population data of Austria“ die Bevölkerungsgraphen der einzelnen Bundesländer generieren lassen und anschließend die Ergebnisse der Größe nach geordnet (beginnend mit dem größten Bundesland = Position 1) in die Tabelle eintragen. Zum Schluss der Einheit werden die Ergebnisse der 2. Aufgabe miteinander verglichen und präsentiert. Jede Gruppe besteht aus 4 SuS und hat zusätzlich zum Aufgabenblatt ein Tablet für die Austria- Forum Visualisierungen zur Verfügung. Jede Gruppe präsentiert nacheinander 2 Positionen der Tabelle.
zurück zum  Buch Seminar/Projekt Informationssysteme - Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht"
Seminar/Projekt Informationssysteme Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht
Titel
Seminar/Projekt Informationssysteme
Untertitel
Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht
Autor
Peter Lindsberger
Verlag
Austria-Forum
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 3.0
Abmessungen
21.5 x 27.9 cm
Seiten
53
Kategorien
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Seminar/Projekt Informationssysteme