Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
Seminar/Projekt Informationssysteme - Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht
Seite - 45 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 45 - in Seminar/Projekt Informationssysteme - Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht

Bild der Seite - 45 -

Bild der Seite - 45 - in Seminar/Projekt Informationssysteme - Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht

Text der Seite - 45 -

Lindsberger Peter 45 Durch die Übungsaufgaben, welche mit Hilfe des Austria - Forums visualisiert und gelöst werden sollen, werden diese Werte für die SuS viel greifbarer. Durch den richtigen Medieneinsatz sollen die Einwohnerzahlen der Staaten sowie die Fläche in Relationen mit der CO2-Emission gesetzt werden. Die SuS sollen selbst diese Werte gegenüberstellen und die CO2-Emission (Tonne CO2 pro Person und Jahr) ermitteln, eintragen und international vergleichen. Die SuS sollen eine Datenauswertung auf statistischer Ebene selbst durchführen und sich mit geographischen Statistiken besser vertraut machen. Durch das selbstständige ausarbeiten bzw. erstellen der Tabellen der Einwohnerzahlen sowie der CO2-Emission mit Hilfe des Austria - Forums, werden vor allem Synthesekompetenzen forciert. Der Kompetenzerwerb, der Umgang und die Auswertung von statistischen Daten sowie ein Vergleich bzw. eine Gegenüberstellung steht bei dieser Unterrichtseinheit im Vordergrund. Die Aufgaben bzw. das Übungsblatt soll rein mit Hilfe der Austria - Forum Plattform und eines Atlanten gelöst werden. Mit der Hilfe der Rubrik „Compare a set of countries you choose by selecting a number of parameters you are interested in“ können im Austria - Forum gezielt Untersuchungsparameter ausgewählt und miteinander verglichen werden. Die SuS sollen nun alle Untersuchungsstaaten in der Liste markieren und für diese Auswahl einen Report generieren, welcher die Einwohnerzahlen beinhaltet. Des Weiteren sollen die SuS unter der Rubrik „Interactive Visualizations“ den Unterpunkt “CO2-Emission” auswählen. Dieser Generator erzeugt für die Länderauswahl Graphen, welche die CO2- Emissionen aus dem Verbrauch von Energie darstellen. Unterrichts- Auch bei dieser Einheit gibt es für die SuS zusätzlich zum materialien: Übungsaufgabenblatt noch ein Arbeitsblatt, welches selbstständig ausgefüllt werden sollte. Dieses Arbeitsblatt beinhaltet zunächst eine Weltkarte, in welcher die Untersuchungsstaaten durchnummeriert sind. Zunächst sollen die SuS diese Staaten in die Tabelle und Weltkarte eintragen. Die SuS sollen diese mit Hilfe eines Atlanten
zurück zum  Buch Seminar/Projekt Informationssysteme - Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht"
Seminar/Projekt Informationssysteme Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht
Titel
Seminar/Projekt Informationssysteme
Untertitel
Ausgewählte Unterrichtsbeispiele für den IT-Unterstützten Geographieunterricht
Autor
Peter Lindsberger
Verlag
Austria-Forum
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 3.0
Abmessungen
21.5 x 27.9 cm
Seiten
53
Kategorien
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Seminar/Projekt Informationssysteme