Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
Online-Grundlagen
Seite - 7 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 7 - in Online-Grundlagen

Bild der Seite - 7 -

Bild der Seite - 7 - in Online-Grundlagen

Text der Seite - 7 -

Seminar/Projekt Informationssysteme Unterrichtspakete für AHS Informatikunterricht Gruppe Ebner Andreas Schuch Dieses Material wurde von Andreas Schuch (schuch.andreas@gmail.com) erstellt und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. entwerfen, wobei die Mehrzahl konkrete Fragestellungen sein sollen (z.B. Bild von Freundin ohne Erlaubnis hochladen, 5-Sekunden-Abschnitt aus einem Musikvideo verwenden, etc.) 6. Danach werden die Fragestellungen an andere Schüler_innen verteilt und diese versuchen, die Fragen zu beantworten. Nach einer festgelegten Zeitfrist (z.B. fünf oder zehn Minuten) werden die Fragen wieder an eine neue Person weitergereicht. (Diese Prozess kann auch noch mehrmals durchgeführt werden, sofern noch genügend Zeit vorhanden ist). Zirka 30-40 Minuten vor Unterrichtsende werden die Schüler_innen nach und nach aufgefordert, die Fragestellungen vorzulesen und zu beantworten. Die Lehrkraft ermutigt andere Schüler_innen, auch zur Diskussion beizutragen. 7. Die Lehrkraft geht nun alle Fragen durch, die im Dokument „Urheberrecht- Fragen.docx“ aufgelistet sind (auch die, die bereits zu Beginn der Einheit besprochen wurden). Dabei sollte jede Frage zur Befriedigung aller Diskussionsteilnehmenden beantwortet werden. Sollte sich herausstellen, dass gewisse Fragen noch immer unklar sind, können diese Fragen entweder zur Beantwortung als Hausübung aufgegeben werden oder die Lehrkraft selber bietet an zu recherchieren und in der nächsten Stunde die unklaren Fragen zu beantworten. Ertragssicherung 8. Schüler_innen werden angewiesen, das Online-Quiz über Urheberrecht zu absolvieren: http://www.easy4me.info/downloads/workfiles/og/quiz/og_quizz_urheberrecht.htm Es sollen 100% erreicht werden. Schüler_innen sollen das Quiz so oft probieren, bis sie 100% erreicht haben und dies der Lehrkraft dann zeigen. Hausübung 9. keine Netzwerke und das Internet Stundenbild-ID OnlineGrundlagen/4 Dauer 100 Min. Thema Der grundlegende Aufbau und die Funktionsweise von Computernetzwerken Unterrichtsziele • Alle Schüler_innen haben die Internetdemonstration in der Einleitung in sehr vereinfachter Form mehrmals durchgespielt.
zurück zum  Buch Online-Grundlagen"
Online-Grundlagen
Titel
Online-Grundlagen
Autor
Andreas Schuch
Verlag
Austria-Forum
Ort
Graz
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
Abmessungen
21.6 x 29.7 cm
Seiten
13
Kategorien
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Online-Grundlagen