Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
Scratch
Seite - 13 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 13 - in Scratch

Bild der Seite - 13 -

Bild der Seite - 13 - in Scratch

Text der Seite - 13 -

Seminar/Projekt Informationssysteme Unterrichtspakete für AHS Informatikunterricht Gruppe Ebner Andreas Schuch Dieses Material wurde von Andreas Schuch (schuch.andreas@gmail.com) erstellt und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. implementiert • Alle Schüler_innen haben ihr (fast) fertiges Projekt der Klasse präsentiert • Die Implementation aller Schüler_innen hat jeweils mindestens 100 neu geschriebene Codezeilen • Alle Schüler_innen haben das Projekt auf der Scratch-Webseite veröffentlicht und der Lehrkraft den dazugehörigen Link geschickt Hilfsmittel Tafel, Beamer, Internet, Browser, USB-Stick Stundenkern 1. Schüler_innen verbringen den Großteil der Unterrichtseinheit damit, an dem Scratch- Projekt, das sie in der letzten Stunde gestartet haben, weiterzuarbeiten. 2. In den letzten 20 Minuten der Einheit werden alle Schüler_innen gebeten, ihr Scratch- Projekt der Klasse zu präsentieren. Jede Präsentation soll zwischen 1-2 Minuten dauern. Dabei ist nicht so wichtig, ob ihr Projekt nun tatsächlich fertig implementiert ist, sondern den momentanen Stand zu präsentieren. Sie sollen in diesem Zusammenhang kurz darauf eingehen, was ihr Projekt macht, wie man es bedient, was bereits implementiert ist und was eventuell noch gemacht gehört. Sie können auch erwähnen, auf welche Schwierigkeiten sie gestoßen sind und wie sie diese letztendlich gemeistert (oder nicht gemeistert) haben. Hausübung 3. Schüler_innen stellen ihr Scratch-Projekt bis zu einer von der Lehrkraft in der Einheit angekündigten Frist fertig, sofern sie während der Unterrichtszeit damit nicht fertig geworden sind. Quellenangabe [1] „What is Programming?“ https://docs.google.com/presentation/d/1- xx4NnLVLJDVPrb2QSKQAPPMP0Em9OVXb_hhOJRVUaU/edit?pref=2&pli=1#slide=id.gf9 aa6921_034 [29. Dezember 2016]
zurück zum  Buch Scratch"
Scratch
Titel
Scratch
Autor
Andreas Schuch
Verlag
Austria-Forum
Ort
Graz
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
Abmessungen
21.6 x 29.7 cm
Seiten
13
Kategorien
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Scratch