Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019
Seite - 34 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 34 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019

Bild der Seite - 34 -

Bild der Seite - 34 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019

Text der Seite - 34 -

ElFo—Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2019), 1 (1), 31-38 34 Elternreaktionen auf männliche Fachkräfte im Kindergarten – eine Ergebnisdarstellung Qualitative Erhebung Qualitativ erhoben wurde mittels qualitativer halbstrukturierter problemzentrierter Interviews. Durch die Bearbeitung der genannten Studien und der ersten Ergebnisse des quantitativen Vorgehens konnten folgende Bereiche als bedeutsam für die qualitativen Interviews herausgearbeitet werden: • Die Sichtbarkeit des anderen Geschlechts im Kindergarten/die besondere Stellung • Kontakt zu den Kindern, zu Müttern/Vätern, im Team • Identität/Rollenzuschreibung: Orientierung sowohl für Mädchen als auch für Jungen • Männlichkeit • Die Handlungstätigkeiten des Pädagogen in der Institution Kindergarten • Missbrauch: Angst der Eltern, auch vor Vorwürfen der Pädagogen Diese Bereiche wurden zur Generierung eines Leitfadens verwendet. Durch die Methodik des halbstrukturierten Interviews war gewährleistet, dass Eltern in ihren Antworten möglichst frei waren, gleichzeitig wurde sichergestellt, dass alle wichtigen Themenbereiche abgedeckt sind und eine spätere Vergleichbarkeit ermöglicht wird (Oswald, 2003). Befragt wurden bei den qualitativen Interviews 29 Eltern aus Tirol, deren Kinder bereits ein Jahr lang einen Kindergarten mit oder ohne männliche Fachkräfte besuchten. Insgesamt hatten 75 % der interviewten Eltern Erfahrung mit männlichen Fachkräften und 25 % keine. Desweiteren besuchten 68 % der Kinder der interviewten Eltern einen öffentlichen Kindergarten und 32 % einen freigemeinnützigen Kindergarten. Unter freigemeinnützigen Kindergärten werden in dieser Forschung alle Kindergärten zusammengefasst, die keine öffentlichen Kindergärten sind somit Kindergärten privater Trägerschaften, meistens mit einem alternativ pädagogischen Konzept. Insgesamt kann festgestellt werden, dass die befragten Eltern die gesamte Elternschaft in Österreich aufgrund des Altersschnitts, der Ausbildung und der Herkunft gut repräsentieren. Noch besser wäre eine österreichweite Befragung gewesen, um auch einen etwaigen Unterschied zwischen Ost und West aufzeigen zu können. Ausgewertet wurde anhand inhaltlich strukturierter Inhaltsanalyse in Anlehnung an Kuckartz (Kuckartz, 2012). Dabei wird zuerst Textarbeit betrieben und anschließend die Kategorienbildung vollzogen. Wichtig ist dabei die „Einschätzung, Klassifizierung und Bewertung von Inhalten“ (Kuckartz, 2012, S. 98). Aufgrund der theoretischen Auseinandersetzung mit den zuvor genannten Studien war bereits ein Grundgerüst an Themen vorhanden. Zusätzlich wurden die Interviews A1 bis A3 gesichtet und daraus Hauptkategorien gebildet. Außerdem wurden induktiv aus dem Text Subkategorien entwickelt. Aufgrund dieses Vorgehens kam es zu einem differenzierten Kategoriensystem, welches die Hauptkategorien Erfahrungen mit männlichen Fachkräften, Bedeutung des Geschlechts der Betreuung im Kindergarten, Eindruck/Gefühl bei der Betreuung durch eine männliche Fachkraft , Gefahren durch die Betreuung einer männlichen Fachkraft, Tätigkeiten eines männlichen Pädagogen im Kindergarten, Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Fachkräften im Kindergarten, Männertypen und Sonstiges beinhaltete.
zurück zum  Buch ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019"
ElFo Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019
Titel
ElFo
Untertitel
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Band
Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019
Herausgeber
Lars Eichen
Eva Pölzl-Stefanec
Ort
Graz
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
41
Kategorien
Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ElFo