Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Seite - 6 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 6 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021

Bild der Seite - 6 -

Bild der Seite - 6 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021

Text der Seite - 6 -

Vorwort ElFo – Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2020), 3 (1) 6 ElFo – Elementarpädagogische Forschungsbeiträge Ausgabe 5 Vor zwei Jahren wurde die Zeitschrift Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (ElFo) gegründet, um die Sichtbarkeit des wissenschaftlichen Nachwuchses zunehmend zu stärken. Vom Gründungsjahr 2019 bis Ende 2020 wurde 14.189-mal auf die Homepage der Zeitschrift zugegriffen. Insgesamt wurden die Artikel 1.298-mal heruntergeladen. Seit dem Start wurden 34 Artikel eingereicht, einem Double-Blind-Peer-Review-Verfahren unterzogen und letztlich 23 Artikel unter der Creative-Common-Lizenz CC BY NC veröffentlicht. Ab der Ausgabe Nr. 4 werden zudem ausgezeichnete Masterarbeiten im Bereich der Elementarpädagogik in einer Kurz- zusammenfassung vorgestellt. Das Double-Blind-Peer-Review-Verfahren der Zeitschrift trägt wesentlich zur Qualitätskontrolle der publizierten Beiträge bei und dient ebenso als Lernchance für den weiteren wissenschaftlichen Wer- degang. Renommierte GutachterInnen, die innerhalb des Fachgebiets der Elementarpädagogik wissen- schaftlich tätig sind, haben sich in den letzten beiden Jahren für ElFo engagiert. Mit der fünften ElFo- Ausgabe möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns bei allen ReviewerInnen für ihre großartige Un- terstützung und ihr kritisch-konstruktives Feedback an die AutorInnen bedanken! Wir dürfen ein gro- ßes Dankeschön an folgende Personen aussprechen: o Dr.in Itala Ballaschk, Stiftung Haus der kleinen Forscher o Dr.in Julia Barenthien, Universität Hamburg o Prof.in Dr.in Sabine Bollig, Universität Trier o Dr. Lars Burghardt, Otto-Friedrich-Universität Bamberg o MMag.a Laura Burkhardt, PhD, Universität Innsbruck o Dr.in Franziska Cohen, Universität Bamberg o Prof. Dr. Dominik Farrenberg, Katholische Hochschule NRW o Prof.in Dr.in Bettina Grubenmann, FH St. Gallen o Prof. Dr. Bernhard Hauser, Pädagogische Hochschule St. Gallen o Prof.in Dr.in Luise Hollerer, Katholische Pädagogische Hochschule Graz o Prof.in Dr.in Andrea Holzinger, Pädagogische Hochschule Steiermark o Dr.in Lisa Horn, Universität Wien o Prof. Dr. Aljoscha Jegodtka, IU Internationale Hochschule o Dr.in Silvana Kappeler Suter, Pädagogische Hochschule St. Gallen o Prof.in Dr.in Anke Karber, Leuphana Universität Lüneburg o Prof.in Dr.in Melanie Kuhn, Pädagogische Hochschule Heidelberg o Dr.in Anja Linberg, Deutsches Jugendinstitut München o Prof.in Dr.in Sonja Perren, Universität Konstanz o Dr.in Gabriele Schauer, Universität Innsbruck o Prof. Dr. Marc Schulz, Technische Hochschule Köln o Prof.in Dr.in Corina Wustmann Seiler, Pädagogische Hochschule Zürich Vorwort der HerausgeberInnen Lars Eichen & Eva Pölzl-Stefanec, Karl-Franzens-Universität Graz
zurück zum  Buch ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021"
ElFo Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Titel
ElFo
Untertitel
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Band
Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Herausgeber
Lars Eichen
Eva Pölzl-Stefanec
Ort
Graz
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
109
Kategorien
Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ElFo