Seite - 37 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Bild der Seite - 37 -
Text der Seite - 37 -
Konzeptdialoge als Instrument zur Erfassung kindlicher Präkonzepte und Vorstellungen zu
Naturphänomenen. Am Beispiel der Stabilität von Brücken
ElFo – Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2021), 3 (1), S. 32-49
37
Im zweiten Schritt wurde dem Kind der Konzeptdialog (siehe Abbildung 2) gezeigt.
Abbildung 2: Bildimpuls - Teil 2 (Zeichnung: I. Baake).
Ziel ist es, mit den interviewten Kindern auf der Metaebene über die Ideen der bildlich darge-
stellten Kinder ins Gespräch zu kommen, deren Ideen zu prüfen und die eigenen Vorstellungen
zu den Ideen zum Ausdruck zu bringen. Der vollständige zweite Impuls lautete wie folgt:
Abbildung 3: Gesprächsimpuls - Teil 2
ElFo
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
- Titel
- ElFo
- Untertitel
- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
- Band
- Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
- Herausgeber
- Lars Eichen
- Eva Pölzl-Stefanec
- Ort
- Graz
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 109
- Kategorien
- Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge