Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Seite - 54 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 54 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021

Bild der Seite - 54 -

Bild der Seite - 54 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021

Text der Seite - 54 -

Elementarpädagogik und elementare Bildung. Der Bildungsbeitrag von ElementarpädagogInnen aus Sicht primärer Bezugspersonen von Kindergartenkindern ElFo – Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2021), 3 (1), S. 50-60 54 Bildungsangebote setzen Κ = .68 Beitrag zur Sozialisation Κ = .74 Bildungs- und Erziehungspartnerschaft Κ = 1.00 Persönlichkeit und Kompetenz der/des PädagogIn Κ = .87 Restkategorie Κ = .79 Diese Übereinstimmungen sind als beachtlich bis (fast) perfekt13 zu interpretieren. Ungleich kodierte Fälle wurden in Folge konsensuell validiert und so die endgültige Kodierung/Nicht- Kodierung der jeweiligen Kategorie festgelegt. Ergebnisse Zum ersten Zeitpunkt füllten 27, zum zweiten Zeitpunkt 40 Familien Fragebögen aus (18 zu beiden Zeitpunkten; n = 49, siehe Tabelle 2). N/n Bildungsbeitrag MEAN (SD) Anzahl offener Ant- worten Gruppe 1 ZP 1 ZP 2 (davon ZP 1 + 2) 12 9 (6) 3.7 (0.2) 3.7 (0,4) 2.9 (2.2) A 2.8 (1.9) Gruppe 2 ZP 1 ZP 2 --- 5 --- 3.9 (0.2) --- 4.4 (3.3) Gruppe 3 ZP 1 ZP 2 (davon ZP 1 + 2) 15 13 (12) 3.6 (0.4) 3.7 (0.3) 1.0 (1.4) B 1.3 (1.7) Gruppe 4 ZP 1 ZP 2 --- 13 --- 3.5 (0.4) --- 2.1 (2.4) Gesamt ZP 1 ZP 2 alle Familien zu beiden ZPen 27 40 49 3.6 (0.3) 3.7 (0.3) 3.7 (0.3) 1.9 (2.0) 2.3 (2.3) 2.1 (2.1) ohne Informationsabend 35 3.6 (0.4) 1.7 (2.0) * mit Informationsabend 14 3.8 (0.3) 3.4 (2.5) * Anmerkungen. N/n = Anzahl der retournierten Fragebögen; ZP = Zeitpunkt; MEAN = Gesamtmittelwert aus den Items zum Bildungsbeitrag; (SD) = Standardabweichung; Skala von 0 - 4 („gar nicht“ bis „völlig“) Tabelle 2: Bildungsbeitrag von ElementarpädagogInnen aus Sicht der primären Bezugspersonen. 13 Interpretation nach Landis und Koch (1977, S. 165): Κ 0,61 - 0,80 = beachtlich („substantial“), Κ 0,81 - 1,00 = (fast) vollkommen („almost perfect“)
zurück zum  Buch ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021"
ElFo Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Titel
ElFo
Untertitel
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Band
Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Herausgeber
Lars Eichen
Eva Pölzl-Stefanec
Ort
Graz
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
109
Kategorien
Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ElFo