Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Seite - 8 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 8 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Bild der Seite - 8 -

Bild der Seite - 8 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Text der Seite - 8 -

8 Einleitung. oder ww′ ww′′ eiϕ= zz′ zz′′ eiψ Fig. 5. wenn (Fig. 5) ww′, ww′′, zz′, zz′′ die Streckenϕ undψ, die Winkelw′′ww′ res. z′′zz′ sind. Aus der vorstehenden Glei- chung folgt aber, dass ww′ ww′′ = zz′ zz′′ , ϕ=ψ, ist, d. h. die unendlich kleinen Dreiecke w′′ww′ und z′′z′ sind einander a¨hnlich. Die Abbildung der z-Ebene auf die w- Ebene ist also derartig, dass einzelne Punkte ausgenommen (in denen dwdz null oder unendlich ist), Aehnlichkeit in den kleinsten Theilen stattfindet. Diese Art von Abbildung nennt man eine isogonale und wenn diese Ab- bildung nur in einzelnen Punkten Ausnahme erleidet, eine conforme∗) . 4. Wir geben einige Beispiele dieser Art von Abbildung. Es seiw= 1z. Dann werdendenreellenWertenvonz=xreelleWertevonw=u= 1x entsprechen und den rein imagina¨ren Werten z= iywerden rein imagina¨rew= iv=− iy Fig. 6. ∗) Vergleiche u¨berdiesenGegenstand:Gauss:AllgemeineLo¨sungderAufgabe:dieThei- le einer gegebenen Fla¨che so abzubilden, dass die Abbildung dem Abgebildeten in den kleinsten Theilen a¨hnlich wird. Schumachers Astronomische Abhandlungen 3. Heft. So- wie gesammelte Werke Bd. IV, S. 193. Dure`ge: Elemente der Theorie der Funktionen einer komplexen vera¨nderlichen Gro¨sse. Leipzig 1864. Holzmu¨ller: Einfu¨hrung in die Theorie der isogonalen Verwandtschaft. Leipzig 1882, u. a.
zurück zum  Buch Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen"
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Titel
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Autor
Karl Bobek
Verlag
Druck und Verlag von B. G. Teubner
Ort
Leipzig
Datum
1984
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
290
Schlagwörter
Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
Kategorie
Lehrbücher
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen