Seite - 99 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Bild der Seite - 99 -
Text der Seite - 99 -
99
folgt
G= s′(0) = ϑ3ϑ
′
1
ϑ2ϑ0 , (17)
denn es ist
ϑ0(−u) =ϑ0(u)
ϑ′0(−u) =−ϑ′0(u),
und daϑ′0(u) fu¨r jedes endlicheu endlich sein muss,
ϑ′0(0) =−ϑ′0(0) = 0.
Es ha¨ngt alsoG von q= e ω′
ωpii ab.
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
- Titel
- Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
- Autor
- Karl Bobek
- Verlag
- Druck und Verlag von B. G. Teubner
- Ort
- Leipzig
- Datum
- 1984
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 290
- Schlagwörter
- Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
- Kategorie
- Lehrbücher