Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Else Feldmann: Schreiben vom Rand - Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit
Seite - 13 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 13 - in Else Feldmann: Schreiben vom Rand - Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit

Bild der Seite - 13 -

Bild der Seite - 13 - in Else Feldmann: Schreiben vom Rand - Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit

Text der Seite - 13 -

SchreibenzwischenAufbruchundUntergang 13 aucheinessoziologischenRaumverständnisses,wiebeiSimmel,einewichti- geBedeutungzukommt.EineReihevon inderZwischenkriegszeit virulent werdendenThemen,wiedieWirtschaftskrise,Arbeitslosigkeit,Berufsleben, Freizeit,Abtreibung,Geschlechterverhältnisse, gesellschaftlicheMissstände, ErziehungsproblemeoderauchKriegsverarbeitungundMilitarismus,dieSabi- naBeckeralskennzeichnendfürdieNeueSachlichkeit festgemachthat,finden inFeldmannsTexten ihreUmsetzung, sinddenKennzeichenneusachlicherLi- teratur folgend,gegenwartsnah,derzeitgenössischenRealitätverpflichtet, von Sachlichkeit,Wahrheit,Objektivität,Realismus,Naturalismus,Berichtform, Funktionalisierungund–auchwennFeldmannmanchmal insSentimentkippt –Entsentimentalisierunggeprägt. HingegenistFeldmannsTeilnahmeanihrenPersonen,wiedasMarieluise Fleißer inBezugaufKleistsNovellenangemerkthat, trotzsachlicherBericht- form„weiteheralseinevonaußenbetrachtendeeinesehrmitbeteiligte,von innennachspürende“.7AuchderGrundfürdievielfacheVerbundenheitder um1930mitdemSchreibenbeginnendenSchriftstellerinnengenerationmit derneusachlichenBewegung,nämlichder,dass sie sich imGegensatzzu ihren männlichenKollegenvonkeinen literarischenProgrammenoderästhetischen Richtlinientrennenmussten, trifftaufElseFeldmannnichtzu. IhrmutmaßlichersterRoman,DerLeibderMutter–dieAussparungdes Kriegs sowieVerweiseaufhistorischeEreignisse8 lassendarauf schließen,dass er in den Jahren nach 1912 verfasst worden ist – trägt noch vereinzelt ex- pressionistischeZüge,wasFeldmannalsAutorin indasSpannungsfeldzweier gegenläufiger literarischerStrömungenstellt. Protagonist dieses 1938vondenNationalsozialisten aufdieListedesun- erwünschtenSchrifttumsgesetztenBuches istder JournalistAbsalonLaich, demseinestarkeEmpathie fürdieAusgegrenzten indenElendsviertelnder GroßstadtzumletalenVerhängniswird. EineFigur, die–betrachtetmandiewenigenexistierendenAuskünftezu ElseFeldmannvonSeitenihrerZeitgenossen–zumTeilauchZügederAutorin selbst trägt. In einemArtikel imMorgenurteilt Carl Colbert, der 1917 als HerausgeberdesAbendBrunoFreimiteinerErhebungderWohnverhältnisse inderWienerVorstadtbeauftragthatte–Seriendie1917bis1919nebenden BildernvomJugendgericht vonElseFeldmannimBlatterschienen–, ineher despektierlicherArtundWeiseüberdassozialeEngagementderAutorin,deren 7 MarieluiseFleißer:DerHeinrichKleistderNovellen(1927). In:GüntherRühle,EvaPfister (Hg.):Marieluise Fleißer.GesammelteWerke. Bd.  4. Frankfurt amMain. Suhrkamp1989 S.  403-407.Hier:S.  407. 8 EswerdendarinderUntergangderTitanic,derRaubderMonaLisasowiederToddesMikado erwähnt. http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | CC BY-NC-ND 4.0 © 2021, Böhlau Verlag Ges.m.b.H. & Co. KG, Zeltgasse 1/6a, A-1080 Wien
zurück zum  Buch Else Feldmann: Schreiben vom Rand - Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit"
Else Feldmann: Schreiben vom Rand Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit
Titel
Else Feldmann: Schreiben vom Rand
Untertitel
Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit
Autor
Elisabth H. Debazi
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21213-3
Abmessungen
15.8 x 23.4 cm
Seiten
306
Schlagwörter
L
Kategorie
Biographien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Else Feldmann: Schreiben vom Rand