Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Else Feldmann: Schreiben vom Rand - Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit
Seite - 21 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 21 - in Else Feldmann: Schreiben vom Rand - Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit

Bild der Seite - 21 -

Bild der Seite - 21 - in Else Feldmann: Schreiben vom Rand - Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit

Text der Seite - 21 -

FraueninLiteraturundJournalismus 21 Zeitungen,ZeitschriftenundVerlagenundletztendlichdurchdieVertreibung undErmordungvonAutorenundAutorinnen. BermanverweistaufdieHeterogenitätder literarischenÖffentlichkeit,die ab1933 „trotzder IdeologiederGleichschaltung […]voneinemWirrwarr entgegengesetzter Interessenundrivalisierender Instanzenbeherrscht“32 ist undinsbesonderenach1935„jeglichenScheineinerUnabhängigkeit“33verliert. NachdemAnschluss sindErneuerungundOppositionnurmehr in der IllegalitätdesUntergrundes,durchÖffentlichkeitsverweigerungund innere Emigrationoder imExilmöglich.34 DieRollederschreibendenFrauinderneuenÖffentlichkeit WiesituierensichnunschreibendeFrauen indiesensichneuformierenden literarischenÖffentlichkeiten? In ihrer Literaturgeschichte österreichischer Schriftstellerinnen zeichnet Sigrid Schmid-Bortenschlager ein heterogenes Bild derAutorinnengenera- tion(en)vonder Jahrhundertwendebis indie1920er Jahre.NebenFrauen,die indenumkünstlerischeundintellektuelleErneuerungenbemühtenZirkeln eine„nachwievorsehr traditionelleRollederMuse“35 spielen, sienenntEa vonAllesch (1875–1953), LouAndreas-Salomé(1861–1937),ElsaAsenijeff (1867–1941),VezaCanetti (1897–1963),MilenaJesenská(1896–1944),Marta Karlweis (1889–1965),GinaKaus(1893–1985),MariaLazar(1895–1948),Lina Loos(1882–1950),MarieRodaRoda(1875–1955),diealleGeliebte,Frauoder SchwesterbedeutenderAutoren36waren, tretenum1900auchSchriftstelle- rinnenausdemUmfeldderFrauenbewegungpublizistischhervor,die sich in eigensgegründetenFrauenzeitschriften,wiedenDokumentenderFrau37 so- wieNeuesFrauenleben38 aufbürgerlichersowie inderArbeiterinnenZeitung39 aufsozialdemokratischerSeite, zuFragenderEmanzipationzuWortmelden. Hier sind fürÖsterreich vor allemRosaMayreder (1858–1938),Marianne Hainisch(1839–1936),ThereseSchlesinger (1863–1940)sowieAdelheidPopp (1869–1939)zunennen. 32 RusellA.Berman:LiterarischeÖffentlichkeit. In:AlexanderBormann;HorstAlbertGlaser (Hg.):WeimarerRepublik–DrittesReich:Avantgardismus,Parteilichkeit,Exil1918–1945. S.  51–60.Hier:S.  60. 33 Ebd.:S.  58ff. 34 Vgl.: ebd.:S.  58ff. 35 SigridSchmid-Bortenschlager:ÖsterreichischeSchriftstellerinnen1800–2000.Darmstadt. WGB2009.S.  76. 36 Broch,Rilke,Klinger,Canetti,Kafka,Wassermann,Blei, Strindberg,LoossowieRodaRoda. 37 AugusteFickert;MarieLang;RosaMayreder(Hg.):DokumentederFrau.Wien1899–1902. 38 AugusteFickert: ‚NeuesFrauenleben‘.Wien1902–1918. 39 ArbeiterinnenZeitung:SozialdemokratischesOrganfürFrauenundMädchen. (1892–1942) ab1924unterdemTitel: ‚DieFrau‘. http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | CC BY-NC-ND 4.0 © 2021, Böhlau Verlag Ges.m.b.H. & Co. KG, Zeltgasse 1/6a, A-1080 Wien
zurück zum  Buch Else Feldmann: Schreiben vom Rand - Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit"
Else Feldmann: Schreiben vom Rand Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit
Titel
Else Feldmann: Schreiben vom Rand
Untertitel
Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit
Autor
Elisabth H. Debazi
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21213-3
Abmessungen
15.8 x 23.4 cm
Seiten
306
Schlagwörter
L
Kategorie
Biographien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Else Feldmann: Schreiben vom Rand