Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - 100-Gigabit-Ethernet
Page - 20 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 20 - in IT Wissen - 100-Gigabit-Ethernet

Image of the Page - 20 -

Image of the Page - 20 - in IT Wissen - 100-Gigabit-Ethernet

Text of the Page - 20 -

20 100-Gigabit-Ethernet nm und 1.300 nm zur Verfügung, die Dämpfungswerte sind in allen Klassen gleich, dagegen sind die Bandbreitenlängenprodukte sehr unterschiedlich. Für OM1 ist bei 850 nm ein Bandbreitenlängenprodukt von 200 MHz x km spezifiziert, OM2 hat eines von 500 MHz x km und OM3 eignet sich mit einer Modal Bandwidth von 2 GHz x km. OM3 wird allerdings mit einem VCSEL-Laser spezifiziert, der wesentlich effizienter arbeitet als andere Laser, die in Verbindung mit Monomodefasern verwendet werden. In dieser Konfiguration können bei 10- Gigabit-Ethernet Entfernungen von 300 m überbrückt werden. Wobei dies nur durch Einhaltung der äußerst engen Grenzwerte für die Differential Mode Delay (DMD) sichergestellt wird. OM4 ist für 40- und 100-Gigabit-Ethernet und verfügt über eine Modal Bandwidth von 4,5 GHz x km. An der Standardisierung des Lichtwellenleiters nach OM4 arbeiten die Faserkategorien gemäß EN 50173 bzw. ISO/IEC 11801
back to the  book IT Wissen - 100-Gigabit-Ethernet"
IT Wissen 100-Gigabit-Ethernet
Title
IT Wissen
Subtitle
100-Gigabit-Ethernet
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
25
Keywords
Informatik, Computer
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen