Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - 100-Gigabit-Ethernet
Page - 23 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 23 - in IT Wissen - 100-Gigabit-Ethernet

Image of the Page - 23 -

Image of the Page - 23 - in IT Wissen - 100-Gigabit-Ethernet

Text of the Page - 23 -

23 100-Gigabit-Ethernet XFP-Module sind kleine, einsteckbare 10-Gigabit-Transceiver, die in die Switches von 10- Gigabit-Ethernet eingesetzt werden. Es sind hot-swappable optische Transceiver, die während des normalen Betriebs ausgetauscht werden können, Übertragungsraten von 10 Gbit/s haben und typischerweise bei Wellenlängen von 850 nm, 1.310 nm und 1.550 nm arbeiten. Eingesetzt werden sie in 10-Gigabit-Ethernet (10GbE), 40-Gigabit-Ethernet (40GbE), 100- Gigabit-Ethernet (100GbE), Fibre Channel (FC) sowie in Sonet und im SDH-Netz. XFP-Module haben Diagnose-Einrichtungen. Ihre Spezifikationen für das elektrische Interface, XFI, sind Teil der XFP MSA, des Multisource Agreement. Bei Gigabit-Ethernet heißt das entsprechende Schnittstellenmodul SFP-Modul (Small Form Factor Pluggable) und bei 100-Gigabit-Ethernet CFP-Modul (100 Gigabit Small Form Factor Pluggable). Das XLAUI (40 Gigabit Attachment Unit Interface) ist eine Schnittstelle zwischen in der Medium Access Control (MAC) und dem Physical Layer (PHY) von 40-Gigabit-Ethernet. Mit der XLAUI kann die eingeschränkte physikalische Ausdehnung der “40 Gigabit Medium Independent Interface”, XLGMII, auf 60 cm verlängert werden. Die XLAUI arbeitet mit vier parallelen Lanes und 64B/66B-Codierung. XLGMII ist das medienunabhängige Interface von 40-Gigabit-Ethernet, adäquat zu CGMII für 100-Gigabit-Ethernet und zu XGMII für 10-Gigabit-Ethernet. Bei XLGMII handelt sich um die Schnittstelle zwischen dem MAC-Layer und dem Physical Coding Sublayer (PCS) von 40-Gigabit-Ethernet. XLGMII verbindet Ports untereinander und mit anderen elektronischen Baugruppe im Vollduplex. Über XLGMII werden Receive-, Transmit- und Kontrollsignale übertragen. XGMII kann nur geringe Entfernungen im Zentimeterbereich überbrücken und wird daher vorwiegend auf Boardebene für Intra-Chip-Verbindungen XFP, 10 gigabit small form factor pluggable module XFP-Modul XLAUI, 40 gigabit attachment unit interface XLGMII, 40 gigabit media independent interface
back to the  book IT Wissen - 100-Gigabit-Ethernet"
IT Wissen 100-Gigabit-Ethernet
Title
IT Wissen
Subtitle
100-Gigabit-Ethernet
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
25
Keywords
Informatik, Computer
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen