Page - 239 - in 100 Jahre Anglistik an der Universität Graz, Volume 27
						100 Jahre Anglistik an der Universität Graz
							Volume 27
								
				- Title
 - 100 Jahre Anglistik an der Universität Graz
 - Volume
 - 27
 - Authors
 - Alois Kernbauer
 - Alwin Fill
 - Publisher
 - Akademische Druck- u. Verlagsanstalt Graz
 - Location
 - Graz
 - Date
 - 1993
 - Language
 - German
 - ISBN
 - 3-201-01608-X
 - Size
 - 17.99 x 26.05 cm
 - Pages
 - 276
 - Keywords
 - PAUG, Karl-Franzens-Universität, KFU
 - Categories
 - Universitäten und Institutionen PAUG
 
Table of contents
- Vorwort v
 - Zum Geleit ix
 - 100 Jahre Anglistik in Graz: Ein wissenschaftsgeschichtlicher Überblick von Alwin Fill 3
 -  Die institutionelle Entwicklung des Englischunterrichts bzw. des Instituts für Anglistik an der Universität Graz vor dem Hintergrund der Entwicklung des Faches an den Universitäten der Habsburgermonarchie von Alois Kernbauer 40
			
				
-  Wesentliche Stationen der Entwicklung des englischen Sprachunterrichtes und der Anglistik an den Universitäten der Habsburgermonarchie 42
			
				
- Universität Wien 42
 - Universität Prag 46
 - Universität Innsbruck 48
 - Universität Krakau 49
 - Universität Czernowitz SO
 
 - Die ersten Versuche der Einrichtung einer Professur in Graz 51
 - Die Stellung der "Lehrer" an der Universität 52
 - Der Englischunterricht an der Universität Graz bis zu den ersten wissenschaftlichen Lehrveranstaltungen in den achtziger Jahren 54
 -  Die Zeit von der Habilitation Pagatschers (1888) bis zur Ernennung Luicks zum Extraordinarius und der Errichtung des Seminars im Jahre 1893 65
			
				
- Die Habilitation Alois Pagatschers für "englische Sprache und Literatur" (1888) 66
 - Der Habilitationsversuch Robert von Fleischhackers für "englische Sprache und Literatur" (1889/90) 70
 - Die Übertragung der Venia legendi Karl Luicks an die Universität Graz (1890/91) 70
 - Die Ernennung Luicks zum außerordentlichen Professor (1893) 73
 - Die Errichtung des Seminars für englische Philologie 75
 - Biographisches 76
 - Luicks Tätigkeit an der Universität Graz 82
 - Die Lehrtätigkeit 82
 - Das Lektorat für englische Sprache in den Jahren 1900-1912 85
 
 - Alois Pagatscher 88
 - Zur Einschätzung der Bedeutung des neusprachlichen und im besonderen des Englischunterrichtes 91
 - Albert Eiehier 92
 - Herbert Koziol 128
 -  10. Überblick über die Entwicklung des Instituts vom Abgang Koziols bis zur Gegenwart 135
			
				
-  10.1. Die Professoren 135
			
				
- Franz Stanzel. 0. Professor in den Jahren 1962-1993 135
 - Wolfgang Riehle. 0. Professor seit 1973 136
 - Hans Ernst Pinsker. 0. Professor für "Englische Sprach-wissenschaft" in den Jahren 1967-1970 137
 - Wolfgang Viereck. 0. Professor in den Jahren 1973-1978 138
 - Alwin Fill. O. Professor seit 1980 138
 - Peter Bierbaumer. Dozent für "Englische Sprachwissenschaft" seit 1979, Ao. Professor seit 1982 138
 
 -  10.2. Die Dozenten 139
			
				
- Franz Zaic. Dozent seit 1966, 0. Professor seit 1968 an der Universität Salzburg 139
 - Waldemar Zacharasiewicz. Dozent seit 1973, 0. Professor seit 1974 an der Universität Wien 140
 - Walter Bernhart. Dozent seit 1983 für "Anglistik (Literaturwissenschaft)" 140
 - Wolfgang Zach. Dozent für "Anglistik (Literaturwissenschaft)" seit 1983 141
 - Bemhard Kettemann. Dozent für "Anglistik(Sprachwissenschaft)" seit 1984 141
 - Annemarie Peltzer-Karpf. Dozentin für "Englische Sprachwissenschaft in Verbindung mit Psycho- und Neurolinguistik" seit 1990 142
 
 - 10.3. Die Personalentwicklung des "Mittelbaus", der Lektoren und der sonstigen Bediensteten des Instituts seit Anfang der sech.ziger Jahre 142
 
 -  10.1. Die Professoren 135
			
				
 - 11. Die räumliche Entwicklung des Instituts 147
 
 -  Wesentliche Stationen der Entwicklung des englischen Sprachunterrichtes und der Anglistik an den Universitäten der Habsburgermonarchie 42
			
				
 - Das "Englische Seminar" 1933-1945: Ein persönlicher Rückblick von Hans Zoner 148
 -  Anhang von Alois Kernbauer 153
			
				
- Statuten des Seminars für englische Philologie an der k.k. Kari-Franzens-Universität zu Graz. 1893 155
 - Die Seminarordnung vom 8. November 1895 156
 - Jakob Schipper: Alte Bildung und moderne Cultur, 1901 157
 - Karl Luicks Bericht über das Ansuchen des Herrn R. Morich um Verleihung einer Lektorenstelle für englische Sprache 178
 - Fort mit Französisch! Englisch als erste Fremdsprache, Flugblatt aus der Zeit um 1920 184
 - Fritz Karpf, Alois Pogatscher. Zu seinem 80. Geburtstag 185
 - Ansprache Albert Eiebiers am 26. Jänner 1935 im kleinen Festsaal der Wiener Universität anläßlich des 70. Geburtstages Karl Luicks 188
 - Verzeichnis der am Instiut für Anglistik verfaßten Dissertationen 195
 - Die Absolventen des Lehramts- und Diplomstudiums aus Englisch seit Gründung der Lehramtsprüfungskommission 216
 
 - Abkürzungen 255
 - Quellen und Literatur 255
 - Abbildungen