Page - 39 - in Die Akademische Sektion Graz 125 Jahre im Alpenverein - Von der ursprünglichen Zielsetzung 1892 bis zur gegenwärtigen Situation 2017
						Die Akademische Sektion Graz 125 Jahre im Alpenverein
							Von der ursprünglichen Zielsetzung 1892 bis zur gegenwärtigen Situation 2017
								
				- Title
 - Die Akademische Sektion Graz 125 Jahre im Alpenverein
 - Subtitle
 - Von der ursprünglichen Zielsetzung 1892 bis zur gegenwärtigen Situation 2017
 - Editor
 - Akademische Sektion Graz des ÖAV
 - Location
 - Graz
 - Date
 - 2017
 - Language
 - German
 - Size
 - 21.0 x 29.7 cm
 - Pages
 - 192
 - Keywords
 - Tagungsband
 - Categories
 - Geographie, Land und Leute
 - Tagungsbände
 
Table of contents
- Vorwort 4
 - Grußwort - Dr. Andreas Ermacora, Präsident des Österreichischen Alpenvereins 5
 - Grußwort - Univ.-Prof. DI Dr. techn. Dr. h. c. mult. Harald Kainz 6
 - Grußwort - Heinz Wilding, Bürgermeister von Hohentauern 7
 - TEIL 1
 - TEIL 2
 - TEIL 3
 - TEIL 4
				
-  Internationale Interessen von 0 bis 8000 - Türkei bis Nepal 68
			
				
- Eine Besteigung des Ararat (5164 m) 68
 - Die Bergwelt des Iran 70
 - Bezengi im Zentralen Kaukasus 74
 - Bamiyan, Afghanistan 77
 - Die Technische Universität Graz 80
 - Die Siebentausender des Hohen Hindukusch 88
 - Wolfgang Heichel 93
 - Die Nanga-Parbat-Expedition 1976 unter Leitung von Hanns Schell 96
 - GORKHA 99
 - Trekking in Mustang 2012 107
 - Das Panorama Muktinath Himal 112
 - Paldor 116
 
 
 -  Internationale Interessen von 0 bis 8000 - Türkei bis Nepal 68
			
				
 - TEIL 5
 - TEIL 6
				
-  Aus den heimatlichen Regionen - Österreich, Steiermark, Graz und Umgebung 138
			
				
- Koralmspeik 138
 - Zur Universitätsstadt Graz 140
 - Die Gebirgsregion des östlichen Alpenraumes 141
 - Raum und Planung 143
 - Ein Sturm namens Paula 145
 - Zu hell? Was ist Lichtverschmutzung? 148
 - Nachtunternehmen auf den Schöckl 152
 - „on top‚ ’10“ 154
 - Referat Mountainbike 156
 - Hard rock, Boulder-Wochenende 158
 - Kaiserschild-Klettersteig 159
 - Abenteuerführung in der Lurgrotte bei Peggau 160
 - 100 Jahre Kaunergrathütte 161
 - 15 Jahre Kaunergrathütte DAV-Sektion Mainz 165
 - Triebentalhütte 170
 - Wildschutzgebiete im Triebental 2005 bzw. Skitourenlenkungsprojekt Triebental 2015 173
 - Triebener Tauern – Arbeitsgebiet der Akademischen Sektion Graz 175
 - Streiflichter zu Schöckl und Grazer Bergland 177
 - Der GU3 Mountainbiketrail zwischen Buch und St. Radegund 180
 - Die Megalithbauten der Oststeiermark 183
 - Wallfahrten 185
 
 
 -  Aus den heimatlichen Regionen - Österreich, Steiermark, Graz und Umgebung 138
			
				
 - DER WANDEL