Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk
Page - (000003) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000003) - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Image of the Page - (000003) -

Image of the Page - (000003) - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Text of the Page - (000003) -

162 Ausführliche Biographie 1944 164 Zum 60. Geburtstag: Biographie-Bitte 165 Glückwunsch vom Künstlerhaus 166 - Pressenotiz von H. Kleehoven 167 Wagner dankt den Kollegen 168 Kunst-Postkarten-Rechnung 169 „Bauernschenke“, „Junges Mädchen“ (Karten) 170 Weihnachtsausstellung 1945 171 Herbstausstellung 1946 172 Kunstausstellung 1947 173 Dank für Arbeit im Ausschuss 174 Brief mit Bitte um Darlehen, 1948 175 Kostenvoranschlag für Reparaturen 176 Einschreiben-Brief von Rohrbach 177 Dank für Glückwünsche zum 65. Geb. 178 Angebot für Reinhardt-Büste, 1949 179 Frühjahrsausstellung 1949: „St. Ivo“ 180 Verleihung des Titels „Professor“ 1949 181 Beschwerdebrief über Dozenturverlust 182 Ausstellung in St. Pölten 1950 183 „Taufe Jesu“, kleine Holzskulptur 184 Werkliste für Unterstützungsansuchen 185 - mit Schreibmaschine von Wagner selbst. 186 Ansuchen um Unterstützung, 1953 187 - an das Amt für Kultur u. Volksbildung 188 Ansuchen an das Bundesministerium 189 Hausreliefs: Adler, Falke, Auerhahn 190 Glückwunsch zum 70. Geburtstag 1954 191 - vom Stadtrat u.v. Bundesministerium 192 Glückwunsch vom Künstlerhaus-Präsid. 193 Presseaussendung mit Würdigung 1954 194 Wiederaufbau-Skulpturen 1955 195 „Schmied“, Sandsteinfigur 1956 196 Steintafelreliefs: „Behütet in der Mutter Schoss“, 197 „Belehret von der Väter Geist“ 198 „Besteigt der Mensch das Himmelsross“ 199 „Überwindet Raum und Zeit“ 200 Ansuchen um Förderprämie 1957, 201 - mit Biographie f. Bundesministerium 202 Vorschuss vom Künstlerhaus 203 Würdigung zum 75. Geburtstag 1959 204 Festwochenausstellung 1959 205 „Töpferwerkstatt“-Relief, Wien 206 Brief an Fa. Nestle, Honorarbestätigung 207 - „Mutter und Kind“- Werbefoto 208 Dankbrief f. Unterstützung an OÖ. Ldsrg. 209 Dank d. OÖ Ldsrg. für Holzschnitte 1962 210 Patezettel: + 27.8.1962, Würdigung 211 Nachruf in der Presse: Linzer Volksblatt 212 Nachricht an Innviertler Künstlergilde 213 Grabstätte am Wiener Zentralfriedhof 214 Zeitlich nicht recht zuordenbare Werke: „Mittagsrast“, „Weinbeißer“ 215 „Sensenschmied“, „Erbhofbauer“ (Fotos) 216 Wagner arbeitet im Atelier (Foto) 217 Wagner bei Büste von Frau Exl (Foto) 218 Wo welche Werke (Liste) 221 Werke chronologisch (Liste) 230 Quellen, Literatur 233 Stichwortverzeichnis
back to the  book Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk"
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl seine Herkunft und sein Werk
Title
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl
Subtitle
seine Herkunft und sein Werk
Author
Anton Brand
Publisher
Museumsinitiative Rohrbach
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
Size
21.0 x 21.0 cm
Pages
244
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl