Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk
Page - 23 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 23 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Image of the Page - 23 -

Image of the Page - 23 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Text of the Page - 23 -

Wagner von der Mühl 23 1952 stirbt sein Bruder Karl, Rechtsanwalt in Salzburg Dazu, wie seine Beziehung zum Bruder Karl in Salzburg war, gibt es keine Hinweise, außer seine Werke : 1923 die lebensgroße Madonna aus Marmor am Beamtenhaus in Zell am See (Bruder Karl war als Anwalt beim Bau der Großglockner Hochalpenstrasse), Büste und Schnitzwerk von Graf Überacker, „Eremiten“ am Bade-Hospiz in Bad Gastein, Büste von Landeshauptmann Rehrl, Büste von Schauspielr Exl, für die er die Goldene Medaille der Stadt Salzburg bekam, und die Kupfertreibarbeit „Kaiser Karl im Untersberg“.
back to the  book Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk"
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl seine Herkunft und sein Werk
Title
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl
Subtitle
seine Herkunft und sein Werk
Author
Anton Brand
Publisher
Museumsinitiative Rohrbach
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
Size
21.0 x 21.0 cm
Pages
244
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl