Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk
Page - 35 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 35 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Image of the Page - 35 -

Image of the Page - 35 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Text of the Page - 35 -

Wagner von der Mühl 35 1974 Kaufangebot von Kleinkunstwerken an die Gemeinde Rohrbach Abschrift des maschinengeschriebenen Briefes: Maria Wagner Dipl. Krankenschwester Liechtensteinstr. 66/14 Wien, 17.3.74 1090 Wien Sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Bitte vielmals um Entschuldigung, daß ich erst heute Ihr wertes Schreiben vom 18.12.73 beantworte. Ich hab mich längere Zeit im Ausland (London)aufgehalten, um dort einen OP Kurs zu besuchen und gleichzeitig meine Sprachkenntnisse aufzufrischen. Leider wurde mir durch irgendein Mißgeschick Ihr Brief nicht nachgesendet. So fand ich ihn bei meiner Rückkehr am 1.3.74 im Türschlitz meiner Wohnung vor. Also will ich ihn, ziemlich verspätet, heute beantworten. Ich freue mich über das Interesse der Marktgemeinde Rohrbach am Ankauf eines Werkes meines Vaters - Prof. Adolf Wagner v. d. Mühl, besonders deshalb,weil in seiner Hei- matgemeinde nicht das kleinste Werk von ihm aufgestellt ist. Ich besitze aber nur mehr einige sehr wertvolle, verkäufliche Kleinplastiken in Holz – deshalb so wertvoll, da es Unikate sind und mit großer Liebe des Künstlers geschaffen wurden. kann ich keine Fotos beilegen, da ich die Werke selbst samt Bildern dem Heima- thaus Haslach leihweise zur Verfügung gestellt habe. Ich müßte Sie daher ersuchen sich mit Herrn Hauptschuldirektor Hummelbrunner in Haslach in Verbindung zu setzen, um dann vielleicht selbst die Plastiken im Heimathaus zu besichtigen und Ihre Wahl zu treffen. Über den Preis wäre folgendes zu sagen: im Wiener Kulturamt, wo ja schon mehrere Werke meines Vaters aufgestellt sind, würde man für eine Kleinplastik den Liebhaberpreis von S 20.000 bezahlen. Ich würde aber für die Heimatgemeinde meines Vaters einen Ankauf- preis von S 15.000 inkl. Mehrwertsteuer berechnen. Die Kleinplastiken in feinster Ausführung stellen dar: ein hl.Sebastian, ein hl.Christophorus, ein weibl.Akt - genannt „Sturm“ u. eine kleine „Venus“ (S 10.000). Es sind das, außer meiner Privatbesitz, die letzten Werke meines Vaters. Es würde mich freuen, mit der Marktgemeinde Rohrbach in geschäftliche Verbindung treten zu können. In aller Achtung und auf gute Antwort hoffend Maria Wagner (Unterschrift) Im Gegensatz zur Nachbargemeinde Haslach kann sich Rohrbach nicht durchringen zu einem Ankauf (Akt im Gemeindearchiv) und als 12 Jahre später brieflich wieder nachgefragt wird, kommt die Verstorbenen-Nachricht aus Wien. Die im Angebot aufgeführten Werke verblieben im Nachlass des Heimathauses Haslach.
back to the  book Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk"
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl seine Herkunft und sein Werk
Title
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl
Subtitle
seine Herkunft und sein Werk
Author
Anton Brand
Publisher
Museumsinitiative Rohrbach
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
Size
21.0 x 21.0 cm
Pages
244
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl