Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk
Page - 36 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 36 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Image of the Page - 36 -

Image of the Page - 36 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Text of the Page - 36 -

36 Wagner von der Mühl 1986 Nachricht aus Wien, dass Maria Wagner (Adoptiv-Tochter) bereits 1985 verstorben ist Die Gemeinde Rohrbach hatte per Brief nachgefragt, ob das Angebot an Kleinkunstwerken ihres (Adoptiv-) Vaters Wagner von der Mühl noch aufrecht sei. Die Bundespolizeidirektion Wien teilt April 1986 mit, dass Maria Wag- ner bereits 29.5.1985 verstorben ist. (fälschlicherweise wird hier 1922 als Geburtsjahr angegeben statt 1912) Da sie kinderlos starb und auch sonst keine Erben da waren, verblieben dem Heimathaus Haslach auch ihre Leihgaben. 19.6.1986 beschließt danach die Gemeinde Rohrbach, einen neuen Straßenzug nach dem in Rohrbach geborenen Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl zu benennen:
back to the  book Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk"
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl seine Herkunft und sein Werk
Title
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl
Subtitle
seine Herkunft und sein Werk
Author
Anton Brand
Publisher
Museumsinitiative Rohrbach
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
Size
21.0 x 21.0 cm
Pages
244
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl