Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - A/D-Wandler
Page - 5 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 5 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Image of the Page - 5 -

Image of the Page - 5 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Text of the Page - 5 -

5 A/D-Wandler Unter Abtastung versteht man die Erfassung eines zeitkontinuierlichen analogen Signals in bestimmten Zeitabständen. Zu diesem Zweck wird das Analogsignal zu den Abtastzeitpunkten t1, t2 usw. abgetastet und der dabei erhaltene Spannungswert einer Halteschaltung zugeführt. Die Abtastung erfolgt in aller Regel gemeinsam mit der Spannungshaltung in einer Abtast- und Halteschaltung, Sample and Hold. Die Zeitabstände zwischen den einzelnen Abtastungen ist die Abtastrate. Die zu einem bestimmten Zeitpunkt erfassten Werte stellen für den AD-Wandler die zu digitalisierenden Werte dar, die im AD-Wandler mittels Quantisierung digitalisiert werden. Die Abtastrate von Abtast- und Halteschaltungen und A/D-Wandler wird mit der Anzahl der Abtastungen in einer Zeiteinheit angegeben. Die Grundeinheit sind die Samples pro Sekunde (S/s). Ein Sample/second entspricht einer Abtastung in einer Sekunde. Abtastung sampling Abtastungen pro Sekunde S/s, samples per second A/D-Wandlung mit einer Sampletiefe von 4 Bit
back to the  book IT Wissen - A/D-Wandler"
IT Wissen A/D-Wandler
Title
IT Wissen
Subtitle
A/D-Wandler
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
37
Keywords
Analog, Umsetzer
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen