Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - A/D-Wandler
Page - 6 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 6 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Image of the Page - 6 -

Image of the Page - 6 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Text of the Page - 6 -

6 A/D-Wandler Aufbauend auf der Grundeinheit gibt es Kilosamples pro Sekunde (kS/s), das entspricht eintausend Samples pro Sekunde, oder Megasamples pro Sekunde (MS/s), das sind eine Million Samples pro Sekunde. AD-Wandler (A/D, ADU, ADC) sind elektronische Schaltungen zur Digitalisierung von analogen Signalen. Sie arbeiten nach unterschiedlichen Wandlungsverfahren, bei denen ein kontinuierliches Analogsignal in der Amplitude und der Zeit quantisiert wird. AD-Wandler unterscheiden ich in der Art der Quantisierung, Wandlungsgeschwindigkeit, Codierung und AD-Wandler , A/D ADC, analog digital converter Einordnung von A/D-Wandlern nach der Abtastrate und der Auflösung Auflösung, mit der sie analoge Signale digital nachbilden. Des Weiteren in der Wandlungslinearität, dem Nullpunkt- oder Offsetfehler und der Quantisierungsfehler sowie im Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) und Dynamikbereich. Da es sich bei den zu digitalisierenden Analogsignalen in aller Regel um sich ändernde Signale handelt, ist dem eigentlichen DA-Wandler ein Abtast- und Halteglied (S/H) vorgeschaltet. Die in der Abtast- und Halteschaltung (S/H) zwischengespeicherte Spannung wird anschließend im DA-Wandler quantifiziert und in mittels Dualsystem codiert.
back to the  book IT Wissen - A/D-Wandler"
IT Wissen A/D-Wandler
Title
IT Wissen
Subtitle
A/D-Wandler
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
37
Keywords
Analog, Umsetzer
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen