Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - A/D-Wandler
Page - 19 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 19 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Image of the Page - 19 -

Image of the Page - 19 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Text of the Page - 19 -

19 A/D-Wandler 44,1 kHz, was eine maximale Audiofrequenz von 22,05 kHz zur Folge hat. Damit die Oberwellen- und Mischprodukte bei einer solchen Abtastfrequenz das Signal nicht beeinträchtigen, muss der Audiobereich mit Filtern, die eine hohe Flankensteilheit haben, von den Mischprodukten aus der Taktfrequenz getrennt werden. Dies verursacht Vierfaches Oversampling durch Einfügen von Digitalwerten Probleme, da Filter mit hoher Flankensteilheit Phasenverschiebungen im oberen Frequenzbereich verursachen. Aus diesem Grund vervielfacht man die Samplingfrequenz und kann dadurch normale Filter mit geringerer Flankensteilheit einsetzen. Hinzu kommt, dass durch das Oversampling das treppenförmige Signal geglättet wird. So könnten beispielsweise bei einer zehnfach höheren Abtastrate pro Treppenstufe zehn weitere Zwischenwerte interpoliert werden. Das Analogsignal würde dadurch stufenloser und anschließend in einem Tiefpass weiter geglättet. Die Wiedergabe der analogen Signale wird durch den Tiefpass auf den Wiedergabebereich begrenzt. Bei D/A-Wandler wird mit dem Oversampling eine Interpolation zwischen zwei vorhandenen
back to the  book IT Wissen - A/D-Wandler"
IT Wissen A/D-Wandler
Title
IT Wissen
Subtitle
A/D-Wandler
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
37
Keywords
Analog, Umsetzer
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen