Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - A/D-Wandler
Page - 31 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 31 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Image of the Page - 31 -

Image of the Page - 31 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Text of the Page - 31 -

31 A/D-Wandler Signal-Rausch- Verhältnis, S/N SNR, signal to noise ratio Darüber hinaus verteilt sich das effektive Quantisierungsrauschen auf einen breiteren Frequenzbereich. Die Rauschenergie verteilt sich bei n-facher Abtastfrequenz auf den n-fachen Frequenzbereich, der Rauschanteil sinkt damit gegenüber der einfachen Abtastfrequenz, was sich in einem höheren Dynamikbereich ausdrückt. Beispielsweise erhöht sich bei einem achtfachen Oversampling die Bitzahl um 3, bei einem 256-fachen um 8. Dem Verfahren nach wird das Binärsignal mit einer hohen Abtastfrequenz abgetastet. Diese ist um ein Vielfaches höher als die Abtastfrequenz, die sich aus dem Abtasttheorem ergibt. Bei einer Compact Disc, die mit einer Abtastfrequenz von 44,1 kHz arbeitet, kann die Oversampling-Abtastrate durchaus bei weit über 10 MHz liegen, was einem über 200-fachen Oversampling entsprechen würde. Der Delta-Sigma-Modulator setzt ein binäres Eingangssignal beliebiger Bitbreite in einen seriellen Bitstrom um. Dazu wird das Eingangssignal einem Differenzverstärker zugeführt, dem ein Integrator nachgeschaltet ist. Der Ausgangspegel des Integrators wird einem Komparator zugeführt, der diesen mit „0“ oder „1“ bewertet. Die Anzahl der „Einsen“ am Modulatorausgang ist zum Eingangssignal proportional. Der Komparatorausgang wird über einen 1-Bit-D/A-Wandler geführt, der den 1-Bit-Datenstrom in eine positive oder negative Spannung umsetzt, die dann als Regelspannung über den Differenzverstärker dem Integrator zugeführt wird. Das analoge Ausgangssignal wird dadurch erzeugt, indem das Komparatorsignal über einen Tiefpass geführt wird. Das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) ist der Quotient aus der Leistung des übertragenen Nutzsignals zur Leistung des Rauschsignals und ein Maß für die Reinheit eines Signals. Da das Verhältnis zwischen Nutzsignal und Rauschsignal mehrere Zehnerpotenzen umfassen
back to the  book IT Wissen - A/D-Wandler"
IT Wissen A/D-Wandler
Title
IT Wissen
Subtitle
A/D-Wandler
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
37
Keywords
Analog, Umsetzer
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen