Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Akustik
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in IT Wissen - Akustik

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in IT Wissen - Akustik

Text of the Page - 7 -

7 Akustik Akustik acoustics Akustische Impedanz acoustic impedance Die Akustik ist die Lehre vom Schall, die Psychoakustik dessen Wahrnehmung durch den Menschen. Der Begriff kommt von dem griechischen Wort „akouein“. Die Akustik befasst sich mit der Erzeugung und Ausbreitung des Schalls und mit dessen technischen Anwendungen. Sie beschreibt die Ausbreitung von mechanischen Schwingungen und Wellen in festen, flüssigen und gasförmigen Medien. Als Technik hat die Akustik Einzug gehalten in der Beschallung von Räumen, Sälen und Stadien, ebenso im Maschinenbau, der Bau- und der Fahrzeugtechnik bei der Messung von Geräuschen, in der Aufnahme- und Wiedergabe von Schall sowie in der Psychoakustik bei der Bewertung von Klängen. Das Spektrum der Akustik lässt sich gliedern in die Schallerzeugung, die -aufzeichnung und - messung sowie die Abstrahlung. Bei Lautsprechern kennt man die elektrische Lautsprecherimpedanz, die als frequenzabhängiger Widerstand den Endverstärker belastet, und die akustische Impedanz, die durch Materieeigenschaften der Ausbreitung der Schallwellen entgegenwirkt. Bei letztgenannter Impedanz unterscheidet man zwischen der akustischen Feldimpedanz, der akustischen Flussimpedanz und der mechanischen Impedanz. Alle drei Kennwerte wirken der Schallausbreitung entgegen. Die akustische Feldimpedanz bzw. die Schallkennimpedanz bezieht sich auf die Schallausbreitung im freien Raum. Sie wird aus dem Quotienten des Schalldrucks und der Schallschnelle gebildet und wirkt der Schallausbreitung entgegen. Die akustische Flussimpedanz bezieht sich auf die Schallausbreitung in Rohren. Sie wird aus dem Quotienten von Schalldruck und Schallfluss ermittelt. Die mechanische Impedanz bezieht sich auf die mechanische Energie, die eine
back to the  book IT Wissen - Akustik"
IT Wissen Akustik
Title
IT Wissen
Subtitle
Akustik
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
67
Keywords
Ton, Schall
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen