Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Akustik
Page - 8 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 8 - in IT Wissen - Akustik

Image of the Page - 8 -

Image of the Page - 8 - in IT Wissen - Akustik

Text of the Page - 8 -

8 Akustik Akustische Rückkopplung acoustic feedback Lautsprechermembran benötigt. Dieser Kennwert ist definiert als der Quotient aus Kraft und Geschwindigkeit. Eine akustische Rückkopplung ist eine unerwünschte, störende Rückkopplung in einem akustischen System bei dem sich die Lautsprecher und das Mikrofon in einem Beschallungsraum befinden. Der nach dem Entdecker benannte Larsen-Effekt tritt dann auf, wenn eine abgestrahlte Audiofrequenz identisch ist mit der Eingangsfrequenz, was bei einem normalen Mikrofon-Lautsprecher-System gegeben ist. Bei der akustischen Rückkopplung wird ein Teil der als Schall abgestrahlten akustischen Leistung über das Mikrofon in das Akustiksystem eingestrahlt. Die Rückführung der Schallenergie erfolgt über Luft und den Schallraum oder über Körperschall. Da die Absorption und Reflektion des Schalls frequenzabhängig ist, ist die Rückkopplung nicht steuerbar und tritt nicht nur dann als äußerst störendes Pfeif- oder Heulgeräusch auf wenn Schall vom Lautsprecher abgestrahlt wird, sondern kann bereits durch das Verstärkerrauschen erzeugt werden. Akustische Rückkopplungen sind instabil und können durch die Richtung des Mikrofons, durch dessen Richtcharakteristik, die Abstrahlrichtung der Lautsprecher, deren Positionen oder durch ein Vermindern der Lautstärke umgangen werden. Neben den Änderungen im Beschallungsraum gibt es auch elektronische Einflussmöglichkeiten zur Vermeidung von akustischen Rückkopplungen. So beispielsweise der Versatz der Audiofrequenz um einige wenige Hertz oder ein Laufzeitunterschied zwischen beiden Größen, was einer Phasenverschiebung gleich kommt. Dadurch weichen die vom Lautsprecher abgestrahlten Frequenzen von denen ab, die ans Mikrofon gelangen.
back to the  book IT Wissen - Akustik"
IT Wissen Akustik
Title
IT Wissen
Subtitle
Akustik
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
67
Keywords
Ton, Schall
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen