Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Akustik
Page - 14 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 14 - in IT Wissen - Akustik

Image of the Page - 14 -

Image of the Page - 14 - in IT Wissen - Akustik

Text of the Page - 14 -

14 Akustik zwischen den Frequenzbereichen der einzelnen Lautsprecher. Typischerweise liegen die Flankensteilheiten bei 6 dB/Oktave resp. 20 dB/Dekade oder 12 dB/Oktave, sie können aber mit Filtern höherer Ordnung auf bis zu 24 dB/Oktave erhöht werden. Neben der Frequenzbereiche der verschiedenen Lautsprecher frequenzmäßigen Trennung stabilisieren Crossover auch die impedanzmäßige Belastung durch die Lautsprecher. Darüber hinaus bieten einige die Möglichkeit der Anpassung des Lautstärkepegels zur Optimierung des Klangbildes. Passive Crossover bestehen aus Spulen, Kondensatoren und Widerständen und sind lastabhängig. Aktive basieren auf integrierten Schaltungen (IC) und diskreten Transistoren. Sie sind lastunabhängig und bilden eine impedanzmäßige Pufferung.
back to the  book IT Wissen - Akustik"
IT Wissen Akustik
Title
IT Wissen
Subtitle
Akustik
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
67
Keywords
Ton, Schall
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen