Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Akustik
Page - 17 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 17 - in IT Wissen - Akustik

Image of the Page - 17 -

Image of the Page - 17 - in IT Wissen - Akustik

Text of the Page - 17 -

17 Akustik Gewichtung nach dem Decibel Filter (C) statt. Die C-Bewertung wurde vorwiegend in Nordamerika eingesetzt. Das Schalldruckempfinden des menschlichen Gehörs erstreckt sich zwischen Hörschwelle und Schmerzschwelle über 14 Zehnerpotenzen. Diese enormen Schalldruckunterschiede lassen sich am Besten in logarithmischer Darstellung handhaben, und werden deshalb in dB angegeben. Beim Schalldruck (SPL) werden die Schalldruckpegel auf den Referenzpegel bei der Hörschwelle bezogen, der bei 10exp-12 W/qm liegt. Die Formel für den Decibel Sound dBSPL, decibel sound pressure level Pressure Level (dBSPL) ist 10log X 10exp-12, mit „X“ als Schalldruck in Watt pro Quadratmeter. Das Schallempfinden ist in der Hörcharakteristik manifestiert und zeigt eine starke Frequenzabhängigkeit. Aus diesem Grund erfolgt die Bewertung des Schalldrucks mit unterschiedlichen Filtern. Eines der bekanntesten und in der Technik benutzten Bewertungsverfahren bildetSchalldruck angegeben in dBSPL
back to the  book IT Wissen - Akustik"
IT Wissen Akustik
Title
IT Wissen
Subtitle
Akustik
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
67
Keywords
Ton, Schall
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen