Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Akustik
Page - 18 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 18 - in IT Wissen - Akustik

Image of the Page - 18 -

Image of the Page - 18 - in IT Wissen - Akustik

Text of the Page - 18 -

18 Akustik in Filtern die menschliche Hörcharakteristik nach. Der gemessenen dB-Wert wird in dB(A) angegeben. Direct Injection (DI) betrifft die Tonabnahme von Musikinstrumenten. Das Audiosignal von Musikinstrumenten kann indirekt über Mikrofone abgenommen werden, es kann aber auch über Sensoren vom Musikinstrument abgenommen und über Kabel zur Audio-Hardware übertragen werden. Da die Tonabnahme unsymmetrisch erfolgt, werden die Audiosignale auch über unsymmetrische Kabel zum Audio-Equipment übertragen. Unsymmetrische Kabel haben im Gegensatz zu symmetrischen Leitern den Nachteil, dass sich eingestrahlte Störsignale am Verstärker nicht kompensieren und keine Gleichtaktunterdrückung bieten. Aus diesem Grund werden bei der Direct Injection (DI) die unsymmetrischen Signale in einer DI, direct injection DI-Box so genannten DI-Box in symmetrische Signale gewandelt. Neben der Signalumwandlung, die über einen Transformator erfolgt und eine Potential- trennung bieten kann, erfolgt in der DI-Box auch eine Impedanzanpassung an die Audio- Eingangsimpedanz des Audio-Equipments. DI-Boxen werden überall dort eingesetzt, wo asymmetrische Ausgangssignale eines Tonaufnehmers oder eines elektronischen Musikinstruments mit den symmetrischen Eingängen von Mischpulten oder Audio- schnittstellen verbunden werden müssen.DI-Box von Concert Trade
back to the  book IT Wissen - Akustik"
IT Wissen Akustik
Title
IT Wissen
Subtitle
Akustik
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
67
Keywords
Ton, Schall
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen