Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Akustik
Page - 26 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 26 - in IT Wissen - Akustik

Image of the Page - 26 -

Image of the Page - 26 - in IT Wissen - Akustik

Text of the Page - 26 -

26 Akustik Klirrfaktor verarbeiten kann. Bei der Angabe des Grenzschalldrucks ist der Klirrfaktor angegeben. Dieser kann bei 0,5 % liegen, oder auch andere Werte haben. Tauchspulen-Mikrofone sind anderen Mikrofonen in Bezug auf den Grenzschalldruck überlegen. Gegenüber Kondensatormikrofonen kann ein Tauchspulenmikrofon einen um etwa 30 dB höheren Schalldruck verzerrungsfrei verarbeiten. Beim Haas-Effekt geht es um die akustische Lokalisierung von Schallquellen, die in den drei Ebenen vorne, hinten und oben erfolgt. Der Haas-Effekt, benannt nach dessen Namensgeber und Entdecker, wird auch als „Gesetz der ersten Wellenfront“ oder als Präzedenzeffekt bezeichnet. Es geht darum, dass man Schallquellen immer danach lokalisiert, aus welcher Haas-Effekt Haas effect Zeitverzögerung bei der Lokalisierung von Schallquellen (Haas-Effekt) Richtung die erste Wellenfront auf das Gehör trifft. Die Ortung von Schallquellen erfolgt beim Menschen durch die Zweiohrigkeit. Entscheidend für die Lokalisierung des Schallortes ist der Laufzeitunterschied, den Schallsignale zwischen den beiden Ohren aufweisen. Liegt die Schallquelle in
back to the  book IT Wissen - Akustik"
IT Wissen Akustik
Title
IT Wissen
Subtitle
Akustik
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
67
Keywords
Ton, Schall
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen