Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Akustik
Page - 34 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 34 - in IT Wissen - Akustik

Image of the Page - 34 -

Image of the Page - 34 - in IT Wissen - Akustik

Text of the Page - 34 -

34 Akustik solchen Klangsynthese von einer FM-Synthese. Neben den genannten Klangsyntheseverfahren gibt es noch das Wavetable-Verfahren, das auf Computermodellen von Instrumenten basiert und die Klänge durch mathematische Berechnung erzeugt, und die subtraktive Synthese. Die Lautstärke oder Lautheit ist der subjektiv empfundene Schalldruck, der in Phon, resp. dBSPL, angegeben wird. Sie ist frequenzabhängig, was dazu führt, das man Töne mit identischem Schalldruck aber unterschiedlichen Frequenzen unterschiedlich laut wahrnimmt. Die Empfindlichkeit in Bezug auf sehr tiefe und sehr hohe Frequenzen ist schwächer ausgeprägt, was sich in der Hörcharakteristik zeigt. Der Referenzwert für den Schalldruck liegt bei 1.000 Hz, weil bei dieser Frequenz das menschliche Gehör besonders empfindlich ist. Die Werte für die Lautstärke wurden empirisch ermittelt. Um eine Aussage über die relative Lautstärke treffen zu können, wurde der Begriff der Lautheit eingeführt, der in der Maßeinheit Sone angegeben wird. Leistungsverstärker (PA) bilden die letzte Stufe der Signalverstärkung und sorgen für die Anpassung der Signale an die angeschlossen Aktoren, Impedanzen oder Geräte. Da sie die letzte Stufe der Signalaufbereitung bilden, werden sie auch als Endverstärker bezeichnet. Endverstärker bereiten die Signale so auf, damit die Signale die angeschlossenen Komponenten treiben können. Leistungsverstärker gibt es in der Akustik, der HF-Technik und Mikrowellentechnik, der optischen Übertragung und der Steuerungstechnik. Bekannte Beispiele sind der Audio- Endverstärker, der für die Spannungsanpassung an die niederohmigen Lautsprecher sorgt, der HF-Endverstärker in einem Sender, der für die Anpassung an die Antenne sorgt, dem optischen Lautstärke loudness Leistungsverstärker PA, power amplifier
back to the  book IT Wissen - Akustik"
IT Wissen Akustik
Title
IT Wissen
Subtitle
Akustik
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
67
Keywords
Ton, Schall
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen