Page - 38 - in IT Wissen - Akustik
Image of the Page - 38 -
Text of the Page - 38 -
38
Akustik
Der wesentliche Unterschied der M/S-
Stereofonie liegt in der
Aufnahmetechnik, bei der die beiden
Mikrofone fĂĽr die M- und S-Signale
möglichst dicht bei einander liegen
mĂĽssen oder besser noch in einem
Gehäuse untergebracht sein können
und sich in der Richtcharakteristik
unterscheiden. Dadurch entstehen
keine Laufzeitunterschiede und somit
auch keine Kammfiltereffekte.
Während das Mikrofon für das M-
Mikrofonie Aufnahmetechnik bei der MS-Stereofonie
Signal eine Kugel- oder Nierencharakteristik haben muss, arbeitet das Mikrofon fĂĽr das S-
Signal mit einer Achter-Richtcharakteristik, wobei dessen Achsenwinkel um 90° versetzt ist.
Dadurch erfassen die beiden kreisförmigen Keulen der Achter-Charakteristik die Töne von
beiden Seiten.
Die M/S-Stereofonie hat eine ausgezeichnete monophone Wiedergabe und wird in Rundfunk
und Fernsehen eingesetzt, aber auch in Joint-Stereo.
Mikrofonie ist ein Störeinfluss bei akustischer Wiedergabe. Es ist ein Effekt bei dem
elektronische Bauteile, Platinen und Gehäuse Schall aufnehmen, durch den Schalldruck ihre
Eigenschaften verändern und mit dieser Veränderung das akustische störend beeinträchtigen.
Passive und aktive elektronische Bauteile und Komponenten, also Widerstände,
Kondensatoren, Spulen, Transistoren und integrierte Schaltungen (IC) können unter
back to the
book IT Wissen - Akustik"