Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Akustik
Page - 52 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 52 - in IT Wissen - Akustik

Image of the Page - 52 -

Image of the Page - 52 - in IT Wissen - Akustik

Text of the Page - 52 -

52 Akustik der empfundenen Lautstärke. Werden zwei Schallquellen mit gleichem Schalldruck überlagert, erhöht sich der resultierende Schalldruck um 3 dB. Dieser Wert von 3 dB entspricht auch der maximalen Schalldruckerhöhung, den zwei Schallquellen gemeinsam erzielen können. Bei der Addition von Schallpegeln werden nur die dB-Werte addiert. Der Schalldruck nimmt mit der Entfernung von der Schallquelle ab und zwar zum Quotienten der Entfernung (1/Abstand). Eine Verdoppelung der Entfernung hat einen Schalldruckabfall von -6 dB zur Folge, was dem 50-%-Wert des Schalldrucks der Schallquelle entspricht. Schallfeld sound field Schallpegel im Verhältnis und als dB-Wert Das Schallfeld ist der Raum in dem sich der von einer Schallquelle ausgehende Schall ausbreitet. Für die Ausbreitung des Schalls sorgen Schallwellen, die für die Übertragung ein Medium benötigen. Ist kein Medium vorhanden, wie im Vakuum, kann sich auch kein Schall ausbreiten. Das Schallfeld besteht aus einem Nahfeld und dem Fernfeld. Das Nahfeld ist der Bereich in der Nähe der Schallquelle in dem sich die Schallwelle aufbaut. Die Ausbreitung erfolgt in diesem Bereich, der sich bis zum zehnfachen der Wellenlänge ausdehnt, mit Kugelschallwellen. Anschließend folgt das Fernfeld. Es ist der Bereich in dem der Schalldruck (SPL) bei Verdopplung der Entfernung vom Lautsprecher um 6 dB fällt. Beide Felder haben
back to the  book IT Wissen - Akustik"
IT Wissen Akustik
Title
IT Wissen
Subtitle
Akustik
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
67
Keywords
Ton, Schall
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen