Page - 60 - in IT Wissen - Akustik
Image of the Page - 60 -
Text of the Page - 60 -
60
Akustik
Spitzenleistung angegebene Zeit liegt typischerweise bei 10 ms. Bei anderen Messverfahren
wie bei Peak Music Power Output (PMPO) erfolgt die Bewertung der Spitzenleistung mit 1 ms.
Die Abkürzung PMPO steht für Peak Music Power Output, zu Deutsch Spitzenmusikleistung,
und ist ein Kennwert von Lautsprechern und Leistungsverstärkern. Sie steht gleichermaßen für
Peak Music Power Output und Pulse Modulated Power Output und gibt die maximale
Belastbarkeit in Watt (W) für einen extrem kurzen, nicht eindeutig definierten
Belastungszeitraum von ca. 1 ms an. Diese theoretische Spitzenleistung ist wenig
aussagefähig, da sie keine Angabe über die Dauerbelastung macht. Als grobe Annäherung
kann man den PMPO-Wert durch 100 dividieren und kommt auf eine realistische
Leistungsangabe für die Nennleistung. So kann eine PMPO-Angabe von 300 W einer
Nennleistung von 3 W entsprechen.
Der PMPO-Wert errechnet sich aus dem Aussteuerbereich des Leistungsverstärkers. In der
Praxis wird der Effektivwert eines Sinussignals für die Bewertung von Verstärkern und
Lautsprechern benutzt.
Bei der Übertragung von Wellen über ein Medium kann es zu Reflexionen kommen. Beim Kabel
werden Reflexionen durch fehlerhafte Impedanzen ausgelöst, beim Schall von reflektierenden
Wänden, Decken und Böden. In beiden Fällen wird sich die reflektierte Welle der
ursprünglichen Welle überlagern und je nach Phasenlage der Reflexion als Welle mit größerer
oder kleinerer Amplitude im Medium stehen. Daher die Bezeichnung Stehwelle.
In der Akustik entsteht eine Stehwelle durch die Reflexion der ursprünglichen Welle an
Wänden oder Decken. Welche spezielle Frequenz reflektiert wird, hängt dabei u.a. von der
Schallgeschwindigkeit ab, der Größe des Resonanzraumes, Saals oder Wohnraums. Die an den
Spitzenmusikleistung,
peak music power output,
PMPO
Stehwelle
standing wave
back to the
book IT Wissen - Akustik"
IT Wissen
Akustik
- Title
- IT Wissen
- Subtitle
- Akustik
- Editor
- Klaus Lipinski
- Publisher
- Datacom-Buchverlag GmbH
- Location
- Dietersburg
- Date
- 2010
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- Size
- 29.7 x 21.0 cm
- Pages
- 67
- Keywords
- Ton, Schall
- Categories
- Dokumente IT & Technologie