Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny - Briefe 1938-1945
Page - 43 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 43 - in Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny - Briefe 1938-1945

Image of the Page - 43 -

Image of the Page - 43 - in Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny - Briefe 1938-1945

Text of the Page - 43 -

2.2 Bedeutung fĂŒrBiografieundWerk CarlFroelich,denRegisseur [...].AlledieseBriefebedienensich fast des gleichen Wortlauts, nĂ€mlich der schnoddrigen Feststellung, hierseienkeineLorbeerenmehrzuholen,derBlitzkriegseizuEnde, under, Lernet,wissenicht,waserhiernochsolle. InBanalitĂ€ten eingekleideteSignaleseinerSorge:dennerhatbereits im ‚Traumin Rot‘ keinenZweifeldaranaufkommen lassen,dassderKrieg immer weiterundweiternachOstengetragenwerdenwird.126 Dass Lernet-Holenia spĂ€testens seit Oktober 1939 damit rechnete, dass der Krieg weitergehen wĂŒrde, lĂ€sst sich anhand der Briefe an Lotte Sweceny bestĂ€tigen: Nach anfĂ€nglichem Herunterspielen der bisheri- gen kriegerischen Handlungen als „nicht eigentlich das, was man einen Krieg nennt“ (S.105), befĂŒrchtet er bereits am 5. Oktober: „[...] so wenig ich glauben möchte, dass es dort [an der Westfront, C.D.] zu einemrichtigenKriegkommt, [...] sowenigkann ichglauben,dassder jetzigeZustandnicht in irgendeiner–vielleicht schleichenden–Form weiterginge“ (S.112). Noch deutlicher am 9. Oktober: „Im Großen und Ganzen: ichglaubenichtmehr recht, dass es zwischendergroßenAus- einandersetzung zwischen uns und den andern noch eine nennenswerte Pausegibt.DieGeschehnisse sindalle imGange[...]“ (S.113).ZuBe- ginn des „Polenfeldzugs“ mag seine EinschĂ€tzung noch eher derjenigen geglichen haben, die er wenige Monate spĂ€ter beim Schreiben von Mars imWidder WallmodenĂ€ußern lĂ€sst: „Wieso rechnete man schon am dreißigsten mit dem Krieg? Hier rechnetedamalsnochniemanddamit.“ „Nungut“, sagteRex. „Abernun ist er ja schließlichdochda ...“ „Sogar davon“, sagte Wallmoden, „bin ich nicht unbedingt ĂŒber- zeugt.“ „Inwiefernenicht?“ „Zummindestenkanner jederzeitwiederaufhören.“127 2.2.4 „Siewerdendochnicht15000StĂŒckgedruckthaben!“ – Mars imWidder Den restlichen Oktober bringt Lernet-Holenia in Polen damit zu, sei- neFreistellungvomMilitĂ€rdienst zubetreiben:Er schreibt anUllstein 126 Rocˇek:DieneunLeben, S.236. 127 A.Lernet-Holenia: Mars imWidder, S.162. 43
back to the  book Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny - Briefe 1938-1945"
Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny Briefe 1938-1945
FWF-E-Book-Library
Title
Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny
Subtitle
Briefe 1938-1945
Author
Christopher Dietz
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78887-4
Size
15.5 x 23.5 cm
Pages
468
Categories
Weiteres Belletristik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny