Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
Austrian Law Journal
Austrian Law Journal, Volume 1/2016
Page - 71 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 71 - in Austrian Law Journal, Volume 1/2016

Image of the Page - 71 -

Image of the Page - 71 - in Austrian Law Journal, Volume 1/2016

Text of the Page - 71 -

ALJ 1/2016 Jörg Fuchslueger 71 ist das umso wichtiger. Benutzerfreundlichkeit wird dadurch erzielt, dass der Aufbau und das Verhalten der Oberfläche in den Grundprinzipien jenen Anwendungen entsprechen, die uns ver- traut sind. ICI funktioniert wie eine Webseite mit übersichtlichen Navigationselementen und einem klaren Aufbau in der Ergebnisdarstellung. Alle Möglichkeiten der Facettensuche bzw der linguisti- schen Suche, der damit verbundenen Suchsyntax, der Interpretation der unterschiedlichen Aus- wertungen und dem Review einzelner Dokumente können innerhalb eines halben Tages geschult werden. Abb 1: ICI-Weboberfläche mit einfacher Navigation und übersichtlicher Ergebnisdarstellung. C. Struktur und Übersicht anhand eines Beispiels Als Erklärungsmodell der Funktionsweise von ICI soll ein frei erfundener und sehr vereinfachter „klassischer“ Compliance-Fall dienen: Im Zuge von IT-Ausschreibungen soll es bei der Angebots- einholung von Subleistungen für bestimmte Technologiekomponenten durch einen oder mehrere Mitarbeiter zur Bevorzugung eines speziellen Anbieters gekommen sein. Daher soll untersucht werden, ob es bei der Lieferantenauswahl für Subdienstleistungen in einer bestimmten Abteilung des Unternehmens „Unregelmäßigkeiten“ gab. Angenommen, dem Untersuchungsteam stehen die E-Mail-Postfächer des Hauptverdächtigen und von fünf weiteren involvierten Personen, deren Laptops sowie weitere projektbezogene Verzeichnisablagen von drei Fileservern als Informationsquellen zur Verfügung. Nach dem Pro- zessieren dieser Daten ist es nicht unrealistisch, dass in Summe über 500.000 Textdokumente mit weit über zwei Millionen Seiten vorliegen. 1. Aufbereitung der Datenmenge Zunächst wird das Datenmaterial in drei Schritten aufbereitet: a. Indexierung und Strukturierung (Crawling) ICI indexiert und strukturiert in einem ersten Schritt automatisch alle Dokumente auf Basis eines Standardanalysemodells (Big Data-Ansatz). Das Programm öffnet dabei jede einzelne Datei und
back to the  book Austrian Law Journal, Volume 1/2016"
Austrian Law Journal Volume 1/2016
Title
Austrian Law Journal
Volume
1/2016
Author
Karl-Franzens-Universität Graz
Editor
Brigitta Lurger
Elisabeth Staudegger
Stefan Storr
Location
Graz
Date
2016
Language
German
License
CC BY 4.0
Size
19.1 x 27.5 cm
Pages
110
Keywords
Recht, Gesetz, Rechtswissenschaft, Jurisprudenz
Categories
Zeitschriften Austrian Law Journal
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Austrian Law Journal