Page - 138 - in Austrian Law Journal, Volume 2/2018
Image of the Page - 138 -
Text of the Page - 138 -
ALJ 2018 Modernisierung des ABGB 138
IV. Resümee
P. Bydlinskis Initiative zur Modernisierung des ABGB, beginnend mit dem Sachenrecht ist aus
meiner Sicht nicht nur zu begrüßen. Ich denke, sie kommt gerade noch zur rechten Zeit. Wie man
nämlich dem aktuellen Regierungsprogramm59 entnehmen kann, sind für die 26. Legislaturperi-
ode im ABGB „maßvolle Adaptierungen anzudenken und notwendige Reformen“ geplant. Ganz
konkret haben die Regierungsparteien die Überarbeitung unter anderem von Teilen des Sachen-
rechts vorgesehen. Nicht nur der Umstand, dass das zuständige Ressort (vgl Teil 2 der Anlage zu
§ 2 Bundesministeriengesetz) nunmehr auch als Bundesministerium für Deregulierung firmiert,
lässt bei manchen Sorgen aufkeimen, ob die Politik die Modernisierung mit dem gebotenen Fin-
gerspitzengefühl betreibt. Ich wünsche P. Bydlinskis Forschungsprojekt daher auch weiterhin
gute Fortschritte und, dass wir im Regierungsprogramm der 27. Legislaturperiode sowie im Bun-
desministeriengesetz weniger von der Deregulierung des Zivilrechts lesen und mehr von seiner
Modernisierung.
59 Regierungsprogramm 2017–2022, 43.
back to the
book Austrian Law Journal, Volume 2/2018"
Austrian Law Journal
Volume 2/2018
- Title
- Austrian Law Journal
- Volume
- 2/2018
- Author
- Karl-Franzens-Universität Graz
- Editor
- Brigitta Lurger
- Elisabeth Staudegger
- Stefan Storr
- Location
- Graz
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- Size
- 19.1 x 27.5 cm
- Pages
- 94
- Keywords
- Recht, Gesetz, Rechtswissenschaft, Jurisprudenz
- Categories
- Zeitschriften Austrian Law Journal