Page - 77 - in Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Image of the Page - 77 -
Text of the Page - 77 -
ANNA FREUDS LITERARISCHE TExTE EINFÜHRUNG 77
eine Wa[a]gebude hält, zu deren Gebrauch er seit Jahren mit folgendem
schauerlichen Vierzeiler einladet:
So wahr daß Gottes Augenlicht
hat jeder Kurgast sein Gewicht
Darum soll er es nicht unterlassen,
im Freundschaftssaal sich wägen lassen.
Ich habe mir endlich die Freiheit genommen, den Mann zu fragen, woher er
die Dichtung hat, worauf er antwortete, es sei sein eigenes Produkt, aber
er wisse, es sei nicht frei von Fehlern. Von solcher Bescheidenheit gerührt,
habe ich es unternommen, einen Ersatz für diesen Wahnwitz zu besorgen,
und habe ihm tags darauf mit Benützung seiner Ideen folgenden Vers zur
Verfügung gestellt:
So wie ein Herz und Angesicht
Hat jeder Kurgast ein Gewicht.
Damit ihm das nicht werd’ zur Qual,
Wäg’ er sich oft beim Freundschaftssaal.
Er hat es sehr gelobt und versprochen, den neuen Vers in nächster Saison
anzuschlagen.359 Der Vers sei gut und habe die richtige Anzahl von Füßen,
stellt Anna ihrerseits anerkennend fest 360 Der Literat, der Bohemien, der
›Nervenkünstler‹ der Moderne waren Freud doch irgendwie suspekt.361
Aber dass er Sprachgefühl besaß, durfte ein Bildungsbürger und späterer
Goethe-Preisträger schon zeigen Vielleicht ließe sich so der Rahmen skiz-
zieren, innerhalb dessen sich Freuds Tochter, ›vernünftig‹ genug gewor-
den, weiterhin kleine ästhetische Spielereien mit der Sprache erlauben
konnte So eben zum Beispiel auch als Hunde-Anna, die dem Vater zum
Geburtstag gratuliert Vom ersten Gedicht dieser Art362 schreibt Freud –
er, der doch all die Jahre Annas Schreibversuche unkommentiert ließ – an
Lou: Ihre freundliche Erkundigung nach Wolf beantworte ich damit, daß
er diese Festtage in tierischer Unschuld übergangen hat. Er war kurz vor-
her nicht wohl gewesen und dies benützten wir, um ihn über die Festtage
in sein Sanatorium zu seinem früheren Herrn zu schicken, von wo er jetzt
359 SF-AF, S 161
360 SF-AF, S 163
361 Lohmann, Pfeiffer (Hg.), Freud-Handbuch, S. 323 f.
362 Nr. 23
Anna Freud
Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Anna Freud
- Subtitle
- Gedichte – Prosa – Übersetzungen
- Editor
- Brigitte Spreitzer
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2014
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79497-4
- Size
- 13.5 x 21.0 cm
- Pages
- 144
- Keywords
- Anna Freud, Psychoanalyse, Literatur, Frauengeschichte, Geschichte des Judentums, Wiener Moderne
- Categories
- Weiteres Belletristik