Page - 336 - in Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Image of the Page - 336 -
Text of the Page - 336 -
PERSONENLExIKON336
Gross Patient Jungs im Burghölzli, 1909 Eröffnung einer Praxis in Küsnacht bei
Zürich, 1909 Vortragsreise in die USA mit S. Freud u. S. Ferenczi, 1910 Präsi-
dent der IPV, 1912 neuerliche Vortragsreise in die USA, Publikation von »Wand-
lungen und Symbole der Libido« (Gegenthese zu S Freuds Libido-Theorie), 1913
endgültiger Bruch zwischen S. Freud und C. G. Jung, Jung nennt seine Lehre
»Analytische Psychologie«, 1920 Reise nach Nordafrika, 1924–26 Reisen nach
Nordamerika, nach Afrika, in den Sudan und nach Ägypten, 1930 Ehrenvorsitzen-
der der Deutschen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie, 1933 Präsident der
Internationalen Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie, 1935
Gründung der Schweizerischen Gesellschaft für praktische Psychologie, Ernen-
nung zum Titular-Professor der ETH Zürich, 1937 Einladung der Yale University zur
Abhaltung der Terry-Lectures, Reise durch Indien, 1940 Austritt aus der Internati-
onalen Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie, 1942 Tätigkeit für
den amerikanischen Geheimdienst, 1948 Eröffnung des Jung-Instituts in Zürich,
1955 zahlreiche Ehrungen zum 80. Geburtstag, 1960 Ehrenbürger Küsnachts
Kann, Louise
*?, † 1945
sieben Jahre lang Gefährtin von Ernest Jones, 1912–1914 Analyse bei S Freud,
Mai 1914 Heirat mit Herbert Jones
Kassowitz, Max
* 14 8 1842, Pressburg, † 23 6 1913, Wien
Professor für Kinderheilkunde, ab 1881 Leiter des Ersten Öffentlichen Kinder-
krankeninstituts in Wien, dort Leitung der neurologischen Abteilung durch S
Freud von 1886–87, gemeinsame Bergtouren mit S Freud
Kennedy, Hansi, geb. Engl
* 1923, in der Nähe von Wien, † 2003
1939 Emigration nach London, bis 1945 Arbeit in den von Anna Freud und Doro-
thy Burlingham ins Leben gerufenen Hampstead War Nurseries, Analyse bei
Dorothy Burlingham, ab 1952 Kinderanalytikerin in der Hampstead Child Thera-
py Clinic, 1977 bis 1987 deren Co-Direktorin
Key, Ellen
* 11.12.1849, Sundsholm, Südschweden, † 25.4.1926, Vättern, Schweden
Anna Freud
Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Anna Freud
- Subtitle
- Gedichte – Prosa – Übersetzungen
- Editor
- Brigitte Spreitzer
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2014
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79497-4
- Size
- 13.5 x 21.0 cm
- Pages
- 144
- Keywords
- Anna Freud, Psychoanalyse, Literatur, Frauengeschichte, Geschichte des Judentums, Wiener Moderne
- Categories
- Weiteres Belletristik