Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Page - 342 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 342 - in Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen

Image of the Page - 342 -

Image of the Page - 342 - in Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen

Text of the Page - 342 -

PERSONENLExIKON342 Rischawy, Marie 1874–1936 verwitwete Schwester von Robert Hollitscher, dem Ehemann von Mathilde  Freud, Pension in Meran, dann in Altaussee, Suizid im Herbst 1936 Rosenberg, Ludwig * 6 6 1862, Ungarn ,† 1 4 1928, Wien Kinderarzt, Tarock-Freund S Freuds, Schwager von Oscar  Rie Rosenfeld, Eva * 1892, New York, † 1977, London aufgewachsen in Berlin, 1911 Heirat mit ihrem Cousin Valentin Rosenfeld und Übersiedlung nach Wien, 1918 Tod von zwei Söhnen an Ruhr, nach 1918 Un- terweisung von jungen Mädchen in Hauswirtschaft und Gartenpflege in ihrem Haus, auch Aufnahme von schwierigen Jugendlichen, darunter eine Patientin von Anna Freud, ab 1924 intensive Freundschaft mit Anna Freud, 1927 Tod der Tochter bei einem Bergunfall, Gründung der Hietzinger Psychoanalytischen Schule gemeinsam mit Anna Freud und Dorothy  Burlingham, 1929 dreijährige Analyse bei S. Freud, 1931 Trennung von ihrem Mann und Rückkehr nach Berlin, leitende Hilfskraft am Psychoanalytischen Sanatorium Schloss Tegel v Ernst Simmel, in den nächsten Jahren Ausbildung am Berliner Psychoanalytischen Lehrinstitut, Mitglied der IPV, 1936 Emigration nach England mit ihrem Sohn Viktor (Victor Ross), 1938–41 Analyse bei Melanie Klein, Mitglied der BPS, Praxis in Oxford, Vortragstätigkeit, Lehranalysen Sachs, Hanns * 10 1 1881, † 10 1 1947, Boston, Massachusetts ursprünglich Jurist, ab 1904 Lektüre von S. Freuds Schriften, Besuch seiner Vor- lesungen, 1910 Überbringung seiner Übersetzung von R Kiplings »Barrack-Room Ballads« an S Freud, Mitglied der WPV, 1911 Teilnahme am 3 Internationalen Psychoanalytischen Kongress in Weimar, Vortrag über die Beziehung zwischen Psychoanalyse und Geisteswissenschaften, zählte zu den ersten Laienanalytikern der WPV, 1912 gemeinsam mit Otto Rank Initiative zur Gründung der Zeitschrift »Imago«, 1912–27 Mitglied des ›Geheimen Komitees‹, 1918 Schweiz, Eröffnung einer psychoanalytischen Praxis in Zürich, ab 1920 Lehranalytiker am neu gegründeten Berliner Lehrinstitut, 1932 Lehranalytiker der Boston Psychoanalytic Society
back to the  book Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen"
Anna Freud Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Anna Freud
Subtitle
Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Editor
Brigitte Spreitzer
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79497-4
Size
13.5 x 21.0 cm
Pages
144
Keywords
Anna Freud, Psychoanalyse, Literatur, Frauengeschichte, Geschichte des Judentums, Wiener Moderne
Categories
Weiteres Belletristik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Anna Freud