Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht
Page - 4 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 4 - in Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht

Image of the Page - 4 -

Image of the Page - 4 - in Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht

Text of the Page - 4 -

) 4 C gen/ unb empfinden eine aue ©Über aufgefenbe fdtwirtge/ unb ifretn Befunden ttaef? Betn<brecfenbe SKattigfeit. SSile fefen wiber ifte @e< wofnf eit ganp jlnfiet / betrübt unb abfd)eulid> auf?. Einige bekommen ©djwinbel/ grafen bluten/unb mol aud) suweilen Pfnmacften. guweilen treibet eS il)ncn einen S(ngji*@efweif auf;. Einige müffen öfters wiber ©ewofnfett ben £>arn lafen. Einige befommen aud) ftarden Surd)» bruef. @o wo.fl ber ©cf weif/5?arn/ als ©tulgaug pfleget ungewöfn« Itdf übel su rieten. SSet> »ielett fd)lagen reffe/ blaue/ ober braunlecfte $led auf / welcfe een benen nteiflen für fj>etetfd)cn angefef en / unb aud) ins gemein alfo genennet werben; fctntb aber in ber Sfat ttterdltcf unter» fefieben. Sillen aber fahren früher ober fpdter / tnanef en swar glcid) ju Slnfgng/ofne fonberbarer Ubelbefiubung / gattö unoermereft/ba fte ttoef gefeu unb ftefeit föttnett : anbern aber ben anbetten/ britten/ ober eierten Sag / feiten fpdfe? / mit »orgefenben ober Begleitung einiger angeregter Sufdllen an unterfd)ieblid)en Cvtfcn bef Selb» Beule unb Blafen auf/welcfe Blafen auf fef en als wann fte wären gebrennet worben. Brennen aud) alfo/ crfbfeit ftd) in wenig ©tunben/unb fo fte geöffnet werben / laufet ein we» nig buncfel blaulid)teS / suweilen aud) tldreres SOäferl ferauf / unb liget ein gebrennteS gletfd) barunfer. grefen umb fief/ unb werben mattefes» ntafl gröfer/ wie aud) tiefer/ fo / baf bas gleifcf wie »on einem Brattb / f erauf falle, fötelen swar fafren nur allein Beule auf / anbern Beule unb Blafen sugleid). ES fege bann baS ©ifft btefer jürandf eit fct)e fo f äufftg/ fo f äfftig/ unb fd)arpf eingenommen worben / baf es in wenig ©tutibett tobte efe biefe Blafen oberBeule auf fafren fönnen. ©eiten gefcf tfet eS/ baf nur Blafen allein / aud) blaulecfte / gelbe/ grüne unb langlecfte ©triemen am Selb bort unb ba auf fafren. SBantt ein SÖlenfcf »or Stuf fafrung bet Beule unb Blafen fcfnell bef SebenS beraubet wirb/ seigeu ftd) boef mit/ ober gleid) naef bem Sobt fo genannte fcf roarpe ipetetfefen/ ober »telntefr ©iffPBranb» unb $oben»gled. Sßeilen aber aud) in anbern Sfrandfeiten Beule aufsufaf ren pflegen/ fo iff fefr »tcl baran gelegen / baf folcfe Beule mit reeftmäfigem Unter» jef ieb wol unb grünbltcf erfennet werben. fDafero su wiffen/ baf ein Beul »on bifer Slrt nieft pflege bie Briefen in ber Stepfe / unter benen Slcffeln/itt benen^cf fen/ober unter benen£>fren gerab subeftpen/fonbern faf» ret nebfi / unterfalb beren Briefen in glelfcfid)teti Sfeilen auf Safero bie 5BacfS»SDriefen / fo fungen Seutfen sufommen pflegen / leieft auf bem IDrtf unb Säger su unberfdf eiben. SSielen / bie bem Stotflauff unterworfen/ tomroet aud) su Slnfang befelben einige geringe ©efcfwulft an bie Steppe/ unb maefet einen rotfen ©triem gegen bem $npe. 3n wenig ©tunben aber/ ba ftd) bas fKotflauff aufbreitet / »ergefet bie ©efcfwullt/ unb ob» fefon porfero eS mit ©epauer unb 5?ip angrtfen/ fo minbert ftep boef bie 5?tp mit Stuf fcflag bef StotplauffS merdltd) / unb seiget ftd) ber guflanb alfobalb. 3fr aud) ein Beul / fo »on bifer ©euefe ferfombt / unb biefelbe anbeutet/ in etwas langlicft / pfleget erftenS tieff su ligen / unb lau nur mit ©reifen bttref ben ©cfmerpen unb Brennen erforfefet werben. Ein erbinari ©efefwär aber ober ein Blut»SliS ifi runb. Sie ©cflieren/weld)e »on ber granpofen $randpeit ferfommen / fepnb swar aud) langlicft/ beftpen aber bte Briefen in ber fKepf e / unb feilen bie gigur folget Briefen »or / nemlid) swar aud) langlicft / aber mit einer in ber SDtitte erfobener ^>alb»3iunbe unb Sidc/ gleicf einem langlicften Ep. JDaS
back to the  book Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht"
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen Gründlich und aussführliche Nachricht
Samt benöthigter Hülffs-, Rettungs- und Verwahrungs-Mitteln. Aus dem Nieder-Oesterreichischen Gesundheits-Rath
Title
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen
Subtitle
Gründlich und aussführliche Nachricht
Author
Franz Stockhamer
Date
1713
Language
German
License
PD
Size
23.4 x 39.0 cm
Pages
34
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen