Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht

Text of the Page - 7 -

aber attd) unter benen 3d)fen / ober hinter t>enen £>f>ren / ober in Granb* Glafen / bie an alle Shell beS SeibS tommen femten / |id) oerfamlen / unb burcf) fokl)e 23erfamlung pon benen, übrigen flieffenben Steilen DcS SeibS abjonberen / unb auSreinigen. SDiefeS alleinig i(i bet) biefer jef$t »altenben <Settd)e bejidttbig / unb burdjgehettbS ju beobad)ten. Sllfo /bag and) fo gar nicht bet) allen eine ftebePifdje £)tge ju ftnben iji. 3a bie ?Pulö unb j?ant fet)ttb bepbe / wie in natürlicher S23cfcl)offent)e11 feljr oft anjutreffett. 5ßie bann auch alle anbere angejeigte gufall / ftd) halb btefer / halb jener / bet) biefen / unb bet) anberen / nicht Jetgen. S»«t aud) bie GranbsGlattern fetjttb nicht bet) allen ju ftnben / t»of)l aber bie Slüppcl ober Geule : beren ftd) »enigft / mann bie $rand» heit fehr fchnel ihre (Sdjranden bitrchlanffct / unb ehenber bie gebend* ©elfter unterbrudet / als fte ihre SBürdung aufferlid) jeigen fan / poe ben £ob ein Slnfang ju folchen noch fehr tieff. ligenben SÜppeln bet) benen nteiffen ftd) als eine (Spannung »erfpühren laffet. on <Sttjfet:li<$m Urfacjjm t>icfcr Ümticflxifen. 0/5» 58 fte pon unartiger Sufamtnenfügung beg ©efitrnS/ bon (Stillff egen/ •iiSgi ober Sattlung ber Sufft/oon £rgt<@rujften/ pon ipfügett/pon $gau/ unbbcrgleid)cn pettommc/ ift alles ungetoig. (Setjttb hierinnfallS fo pü erbichtete nod) anbere (Sachen ju hören unb ju lefen/ bafj es bie $Tdtl)e gar nicht belohnet/ ftch in folchett ungegrünbetett S>td)teret)en aufjuljalten/ ober anbere barmit jubetgören. gtiefeS ift ge»ig / bag »entgft bet) biefer nun tpaltenben (Seuche feine anbere Utfadj fepe / als allein folgenbe : Erftlid) ©otteS gered)te 23er» hdngnuS/ wie es bann in ©örtlicher 5?eil. (Schrift gegrünbet ift. Sin* bertenS / ffhet ein jeber voie unartig unb ungleich bie Seiten biefeS 3agrS bighero burchlauffen. Sllfo/ bag obfehon bie Sufft nicht angefiedet / tote piele ungletd) permeinen / bod) bttrd) folche Unarth bie Seiber fehr bereitet werben betn ©ifft ben Bittgang jtt lagen. drittens / baS Elettb unb Slnnittl) fo Pieler Seutge / tporburd) bie Seiber felbft innerlich Jur 23er» berbttuS unb 23er»üftung gefd)»dd)et »erben. 23ierbtenS aber ift bie Slttfiecfung/ fo aug Ungarn in biefeS Sanb ftd) erftredet hat. Junten auch ol)nfd)»er bie fonberbare Gegebenheiten erjeglet »erben / bttrd) »eld)e ei» unb anbere (Statt/ Sieden unb £>orff itt biefem Sanb erftenS unb urfpring» Itd) mit biefer (Settd)C angeftedet; Öerttad) baS ©ift pon einem £>itf) S« betn anbern mit $let)ber / Getggewant/ »ollene Sücger/ ^>el§»erd)/ Seingewant / mit einem Söort / ungead)tet aller möglicher £)bfid)t/ heimlich perftolener ilöetfe geübten £>anbel unb SBanbel gefchleppet »orbett. 2)ie Erfahrenheit hat es übergüftg gelehret/ bag/ »o nur eine mit bi* fern ©ifft fefi peretnbarte Stugbünfmng eines angeftedten SSRenfchen gelan* gen/ ober ftcf> anfleben fan / bag felbeS einem anbern gefunbett / ba eS Pott biefen berühret/ eriodraiet/ in Getpegung gebracht/ uttb auf einige Slrtl) an ihn fotttmen fan / »amt je beffen SeibS>Gefd)affenheit barju bequem ijf/ anjiede. ©a etnmahl nur einer aitgejfedet ijt / fan berfelbe/ unb pfleget/ fonberbar SlnfattgS / ba gemeiniglich eS ttid)t »ahrgenontmen/ ober nicht geglaubet »trb/ oiel attbere anffeden ; biefe 23tcle noch mehret/ uttbbte Mehrere unjahlbare/ itt ?Soldretchen Statten. SBattn auch fold)e pergifftete Stugbünfiung fegon porldnaff erfalfet ift / «iget eS ftd) bod) / bag biefelbe bannoch beharren / unb erft über Piel G * Seit
back to the  book Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht"
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen Gründlich und aussführliche Nachricht
Samt benöthigter Hülffs-, Rettungs- und Verwahrungs-Mitteln. Aus dem Nieder-Oesterreichischen Gesundheits-Rath
Title
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen
Subtitle
Gründlich und aussführliche Nachricht
Author
Franz Stockhamer
Date
1713
Language
German
License
PD
Size
23.4 x 39.0 cm
Pages
34
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen