Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht
Page - 12 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 12 - in Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht

Image of the Page - 12 -

Image of the Page - 12 - in Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht

Text of the Page - 12 -

) 12 ^ "i .w-m folget aber woßl / baß allepülff in geling unb gebüßrenöer Leitung bet Statur befiele/ auf baß fte ißt 3ißl unb ©nbe/ in 5?er»orbringung biefer ©enefungS«S3eulen unb Olafen / oßne 3er|tPßr< unb Verwirrung/ »ollfüß* ren möge. Stießt anberft / als wie ißt fei>et/ baß ein ©arttter SBinterS« Seit/ in einer ©infeß ober ®laß»58etß/ »erfcßtebene ©eiväcßfe/ grücßt unb Blumen/ mit funjtreid)er Slnfeucßtung unb SSKäßtgung ber SBärme her« »or bringet. @o »iel Slntßeii nun/ in 5?er»orbrtngung ber grücßt unb SQlumen / ber ©artner ßot / fo »tel unb nicßt meßr / hat euer $unft in ©enefung beren branden. SDie »orneßmfie/ erfte/ unb ßaubtfäd)ltcß(ie 5?ülff/ bat ber gütigfe ©Ott in bie 3Kacßt ber Statur gefeßet. @e|ießct eS nur/ bann müfet itjrö bod) ge|teßen ; unb rebet cd täglich beren »er» ftorbenen greunben ein / baß fein Sirenen/ oßne «Otitwürcfung ber Statur/ würcfen/ unb erfpriefen fbnne. ©o fonnet if)r aucß nicßt abfprecßen/ baß bie Statur allein/ oßne ber$unft/bie ©efunbßeit bringen/ nicßt aber bie $unft oßne ber Statur / jemaßlen fbnne. ©el>r »iel £eutße/ bie ft* auf geringen Dörfern ohne alle ipülff befuttben / ßabeit ißre SSeule unb 58la|en mit einziger Slufflegung allgemeiner Obnigdpfafter/ fambt ber »Plltgen fo groß unb heftigen Jfrancfßeit/ überwunben. 5« Me ^rancf» f>eit if gar bet) folcßen/ bie es in ißrem £auff mit nid)ten jerfößret/ ju ber Oefftigfett nicßt fornmen / wie bet) »ielen anbern fte gefommen / bie ben orbentlid)en Sauf berfelbett/burd) ungejjientenb unb gewalttßätige fOtittel/ geftöfjrct haben / barburd) fie aud) bie gefäßrltcße 3teben«3uffänbe ßerjü gezogen. Steßmet nur wahr/ ob nicßt jene/ bie barbet) Ourcßbrud)/ Stofen« bluten/ heftiges Vredßen / feßworße 9)ctetfcßen/ unb bergleicßen befom. men / gemeiniglich Strßnepen genommen hoben / enttoeberS gar $u biefen 3u|tonbuntouglicße/ ober ju geroalttfjdtige unbfeßarpffe. grfunbiget eueß t»of)l / fo werbet il)rS gemeiniglid) jtnben. Stid)t genug fan ed. gefagt werben / alles unb alles ift an btefern ge« legen / baß bie iftroncfßeit in ihrem orbentlicßen £auf ntd)t »erführet/ unb burd) Verwirrung ber eigenmächtig f>ct*»o» jubringen angejißlten Slbfonberuttg / unb tn Söeule unb Vlofen Verfomblung beß ©iftS recßtntäfig geleitet werbe. 3(1 oud) $u wünfeßen/ baß ©Ott bifeS ipaubt« Slbfeßen allen / bie ftd) onmafen mit bifer ^roncfßeit Söcfjaffte juöerfeßen/ gnäbigltcß einfftefe/ unb fie erleuchte. Oann ift biefeS 5p«ubt»3tbfef)en irrig / fo werben Slttjttepen angewenbet / bie ftrocfS ber ©enefung ent« gegen ließen, ©o aber alles auf biefeS einzig erfprießliche Slbfeßen ge» rießtet wirb / werben bie meifie näd)(i ©otteS «Scpfianb gefunb werben/ bte baS ©ift nicht in folcßer tibermaß unb ©d)ärpffe gelogen / baß eS gleich Anfangs alles »erwirre/ in Unorbnung/ Verberb» unb Verwaltung bringe. 3u fo oft unb nachbrucflid) angeführten Slbfeßen jugelangen/ ift »onnöthen / fich wolgemuthet unb fttlleju holten / unb fbnnen allen ^erfoßnen/ in allen Umfidnben/ aufer 5ßetbSbilbern benen ißre SRonat« ließe fKeintguttg mit rechter Orbnung in bie St’randßeit eintrifft/ folgenbe SKittel angewenbet werben : €r|ieitS gemäßigte ^)ul»er »on weißer Ter¬ ra Sigillata, ^rebS«3lugen / rotßer Terra Sigillata, unb SPUnifcßer Ärei» ben/ jebeS ein Shleferfptß. 5BeibS«^ilbern aber/ wie erft gemelbet: ÄrebS* S£ugen/pr*parirteS Odfcßhorn/prceparirteS Odffenbein / unb ©Pllni« fd)e Treiben / jebeS ein fKeferfpie. ©olcße/ ober bergleicßen raäfige ^)ul»er/fPnnen in außgebrennten Corbabenebict» ober feßwarß ^erfeßen« 9Relifen<ober auch nur in frifeßett Sßafer alle aeßt ober JwPlff ©funb ein« gegeben werben. 35alb barauf entweberS bie SBlätteroon £fcßbaum/ ober
back to the  book Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht"
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen Gründlich und aussführliche Nachricht
Samt benöthigter Hülffs-, Rettungs- und Verwahrungs-Mitteln. Aus dem Nieder-Oesterreichischen Gesundheits-Rath
Title
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen
Subtitle
Gründlich und aussführliche Nachricht
Author
Franz Stockhamer
Date
1713
Language
German
License
PD
Size
23.4 x 39.0 cm
Pages
34
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen