Page - 9 - in Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Österreich
Image of the Page - 9 -
Text of the Page - 9 -
1 Einleitung
Es ist August 2010,Thilo Sarrazin hat eben seinen Bestseller »Deutschland
schafftsichab«veröffentlicht,derauchinÖsterreichgroßeResonanzerfährt.
InderWiener links-liberalenTageszeitung ›DerStandard‹ setzt sichderKo-
lumnistHansRauscherablehnendmitSarrazinsThesenauseinander.Dieser
argumentiere»biologistisch«und»ethnisch«,soRauschersKritik:»[Sarrazin]
sagt,Muslime seien sozusagengenetischdümmerundsolltendaher alsBe-
völkerungsschicht nichtmehrwachsen dürfen. […] Ebenso gut könnteman
behaupten,dieDeutschenhättenein ›Krieger-Gen‹oderdieÖsterreicherein
›Nazi-Gen‹« (Rauscher 2010). Sarrazinhabe sich »aus demseriösenDiskurs
herausgeschossen«,wasRauscher allerdings bedauert, denn der Autor hät-
tedamit »eineChance vergeben«.Schließlichgäbees tatsächlich ein »klares
sozialesProblemmitdermuslimischenBevölkerung«,soRauscherweiter:
»MitmehrVorsicht,abernichtohnefaktenmäßigeAbsicherung,kannman
die Rückständigkeit der allermeistenmuslimischen Gesellschaften inner-
halb und außerhalb von Europa darauf zurückführen, dass diese Religion
nicht intellektuelleNeugier, Kritikfähigkeit und freieDebatte fordert, son-
dernUnterwerfungundeinenTotalitätsanspruch für das ganze Lebender
Gesellschaft.« (Ebd.)
Dies auszusprechen und angemessene politische Lösungsstrategien zu fin-
den,seinotwendigunddürfenichtdenRechtenüberlassenwerden.
Vier JahrespäterveröffentlichtdieChefredakteurinderösterreichischen,
bundesweit erscheinenden Tageszeitung ›Kurier‹, Martina Salomon, einen
Leitartikel, in demsie dieBefürchtung äußert, »dass sichweltweit erschre-
ckendgroßeTeilederMuslimeinsMittelalterzurückentwickeln«.Sie fordert
deshalbdas»EndederfalschenToleranz«gegenüberdemIslaminÖsterreich
(Salomon 2014a). Einemuslimische Leserin, Emel Yücel, verfasst daraufhin
Im Namen der Emanzipation
Antimuslimischer Rassismus in Österreich
- Title
- Im Namen der Emanzipation
- Subtitle
- Antimuslimischer Rassismus in Österreich
- Author
- Benjamin Opratko
- Publisher
- transcript Verlag
- Location
- Bielefeld
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-4982-0
- Size
- 14.8 x 22.5 cm
- Pages
- 366
- Keywords
- Rassismus, Österreich, Islam, Moslem, Fremdenfeindlichkeit, Religion
- Categories
- Weiteres Belletristik