Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Ă–sterreich
Page - 21 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 21 - in Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Ă–sterreich

Image of the Page - 21 -

Image of the Page - 21 - in Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Ă–sterreich

Text of the Page - 21 -

2 IslamophobiaStudies. Kontureneines jungenForschungsfeldes Im Jahr 2012 stellte der britischeAntisemitismusforscher BrianKlug in der Fachzeitschrift »Ethnicities« fest, dassderBegriff »Islamophobia«nunmehr »erwachsen geworden« sei.Dies sei imakademischen Lebender Fall,wenn »[a concept] functions as an organizing principle for scholarship and rese- arch, especially if different disciplines converge upon it and if the interest takeninit isnotmerely ›academic‹: inotherwords,if itscontentismotivated by circumstances in the ›realworld‹« (Klug 2012: 666). Tatsächlich lässt sich feststellen,dassdiewissenschaftlicheUntersuchungderAbwertungundDis- kriminierungvonsowieFeindlichkeitgegenüberMuslimInnensich imLaufe derletztenzweiDekadenzueinemzunehmendkonturierten,interdisziplinä- renundinternationalen–wennauchprekärausgestatteten–Forschungsfeld zusammengefügt hat.Die Soziologen SteveGarner undSaher Selodmach- ten dies jüngst anhand einiger Zahlen zurMenge an einschlägigen Veröf- fentlichungen deutlich.Während der Begriff ›Islamophobia‹ zwischen 1990 und 1999287mal inwissenschaftlichenArtikeln auftauchte,die vonderDa- tenbankGoogle Scholar erfasstwerden, zählten sie vom Jahr 2000bis 2009 5.650Nennungen des Begriffs, und allein in den Jahren 2010 bis 2012 kam ›Islamophobia‹6.240malvor.KlugsTheseeiner»erwachsenwerdenden«For- schungsrichtungstützendidentifizierensieeine»long ›firstwave‹of Islamo- phobiaStudies« seit 2001,die imJahr2011 ihrenvorläufigenHöhepunktge- fundenhabe (Garner/Selod2015: 10).1EinweitererBeleg fürdieEntstehung 1 TatsächlichwardieserHöhepunktnurvorläufig.SeithernahmdieAnzahlderNennungen injedemJahrweiterzu.ZuletztweistGoogleScholaralleinfürdasJahr20185.950Einträge mitdemBegriff»Islamophobia«aus.
back to the  book Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Ă–sterreich"
Im Namen der Emanzipation Antimuslimischer Rassismus in Ă–sterreich
Title
Im Namen der Emanzipation
Subtitle
Antimuslimischer Rassismus in Ă–sterreich
Author
Benjamin Opratko
Publisher
transcript Verlag
Location
Bielefeld
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-4982-0
Size
14.8 x 22.5 cm
Pages
366
Keywords
Rassismus, Ă–sterreich, Islam, Moslem, Fremdenfeindlichkeit, Religion
Categories
Weiteres Belletristik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Im Namen der Emanzipation