Page - 119 - in Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Österreich
Image of the Page - 119 -
Text of the Page - 119 -
4 GrundlageneinerhegemonietheoretischenRassismusanalyse 119
DieseDarstellungwird vonGramsci in denGefängnisheftenmehrfach auf-
gegriffen.DerDiskursüberdieUrsachender ›Rückständigkeit‹ desSüdens,
dersogenannte›Meridionalismo‹,beschäftigteihnauchimKerkerübereinen
langenZeitraumweiter.DreiJahrenachdemer»EinigeAspektederFragedes
Südens« verfasst hatte, notiert er einen fastwortgleichenAbsatz (GH: 108),
den erwiederumdrei Jahre später überarbeitete. In seiner letzten Fassung
lauteter:
»Das ›Elend‹ des Südenswar ›historisch‹ unerklärlich für die Volksmassen
des Nordens: sie verstanden nicht, dass die Einheit nicht auf Grundlage
der Gleichheit hergestellt war, sondern als Hegemonie desNordens über
den Süden im territorialen Stadt-Land-Verhältnis, dass also der Norden
konkret eine ›Krake‹war, die sich auf Kosten des Südens bereicherte, und
dass[sein]industriell-wirtschaftlichesWachstumimdirektenVerhältniszur
VerarmungderWirtschaftundLandwirtschaftdesSüdensstand.Derkleine
Mann inOberitalien dachte hingegen, wenn der Süden keine Fortschritte
machte,nachdemervondenHindernissenbefreitwordenwar,diedasBour-
bonenregimedermodernenEntwicklungentgegenstellte, dannbedeutete
dies, dassdieUrsachendesElendskeineäußerenwaren,die indenobjek-
tiv-politischenBedingungengesuchtwerdenmüssten, sondern innere,der
Bevölkerung imSüdenangeborene,umsomehr, alsdieÜberzeugungvom
großennatürlichenReichtumdesBodensverwurzeltwar:esbliebnurnoch
eine Erklärung, die organische Unfähigkeit der Menschen, ihre Barbarei,
ihre biologischeMinderwertigkeit. Diese bereits verbreitetenMeinungen
(die neapolitanische Tagdieberei [lazzaronismo] war eine Legende alten
Datums)wurden konsolidiert und sogar theoretisiert von den Soziologen
desPositivismus(Niceforo,Sergi,Ferri,Oranousw.)undnahmensoineiner
ZeitdesWissenschaftsaberglaubensdieKraft›wissenschaftlicherWahrheit‹
an.SokameszueinerNord-Süd-PolemiküberdieRassenunddieÜber-und
UnterlegenheitvonNordundSüd.«(GH:1957)
Diese Passage ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Sie analysiert
den ›Meridionalismo‹ als Ideologie der Inferiorisierung,gerichtet gegendie
BewohnerInnen des italienischen Südens, hinsichtlich deren Form, Inhalt
undFunktion.Es lohnt,diedarin enthaltenenBestimmungen imEinzelnen
herauszuarbeiten. Erstens geht Gramsci davon aus, dass diemeridionalis-
tische Ideologie eine erklärende Funktion hat. Die sozialen Unterschiede
zwischen Norden und Süden waren schon seit dem letzten Viertel des 19.
JahrhundertsGegenstand intensiveröffentlicherErörterung.DerKulturwis-
Im Namen der Emanzipation
Antimuslimischer Rassismus in Österreich
- Title
- Im Namen der Emanzipation
- Subtitle
- Antimuslimischer Rassismus in Österreich
- Author
- Benjamin Opratko
- Publisher
- transcript Verlag
- Location
- Bielefeld
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-4982-0
- Size
- 14.8 x 22.5 cm
- Pages
- 366
- Keywords
- Rassismus, Österreich, Islam, Moslem, Fremdenfeindlichkeit, Religion
- Categories
- Weiteres Belletristik