Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Anton Kuh - Biographie
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Anton Kuh - Biographie

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Anton Kuh - Biographie

Text of the Page - 11 -

11 Personsbeschreibung Größe: 1.74. Statur: »gracil«1. Gesicht: länglich. Haare: schwarz. Augen: braun. Mund: »normal«. Nase: »normal«. Besondere Kennzeichen: keine.2 Hat einen »leicht trippelnden, zwar etwas hüftweichen und gezierten, aber durchaus flotten Gang«.3 Trägt seit seinem 19. Lebensjahr im linken Auge ein Monokel  – Durchmesser: 42 Millimeter, minus 3,5 Dioptrien  –, das sich nicht »preziösem Geckentum«4 oder schmissigem Kommißgeist verdankt, sondern  – ganz konkret  – Alleinstellungsmerkmal ist und das nervöse Zwinkern des Auges nicht gänzlich verbergen kann. Mauschelt klangreich exzessiv, um »das latente Jüdeln um [ihn] herum in ein eklatantes zu verwandeln«.5 Gegen jede Konjunktur und inmitten eines virulenten Antisemitismus trägt er sein Judentum auch sprachlich zur Schau: Er mauschelt  – Punktum! Spricht also ungeniert – ungeniert von der Diffamierungsabsicht, die mit diesem antisemiti- schen Kampfwort verbunden ist  – und ohne distanzierende Anführungs- zeichen ein Deutsch mit stark jiddischem Akzent. Jede sprachliche Parodie hebt darauf ab: »Die Rolle des katholischen Priesters in ›Maria Stuart‹ spielt Anton Kuh. Do hätt’ sich kaum e Geeigneterer finden lossn!«6  – »In dieser total verbocheten Welt, die das Strahlende in ad- äquat benebbichter Art in den Staub zu ziehen wie das Erhabene zu schwärzen liebt, sehne ich den Augenblick herbei, wo, von der Parteien Haß und Gunst verwirrt, das Bild meines, und wenn Sie zerspringen, Charakters schon endlich in der von Trotteln über dieselben und für dieselben gemachten Literaturgeschichte schwankte.«7 Trägt bestes englisches Tuch, auf Maß gearbeitet vom Nobelschneider Kniže. Starker Raucher. Bekennender Neurastheniker, einer jener Nervösen mithin, die als Phänomen der modernen, »beschleunigten«, überreizten Jahrhundert- wende-Großstadtkultur beschrieben wurden.8 Hält sich auf »die Nervo- sität als Witterungssprache zwischen den Menschen« durchaus etwas zugute, wenn er sie mit der »robuste[n] Geschlossenheit unnervöser Menschen« vergleicht.9 Die Kehrseite dieses »unglückseligen Danaer- geschenks« eines übersensiblen Temperaments: Die auf Permanenz gestellte Aufgekratztheit nagt an der Substanz. Kuraufenthalte schon in
back to the  book Anton Kuh - Biographie"
Anton Kuh Biographie
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Anton Kuh
Subtitle
Biographie
Author
Walter SchĂĽbler
Publisher
Wallstein Verlag
Location
Göttingen
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8353-3189-1
Size
13.8 x 22.2 cm
Pages
576
Category
Biographien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Anton Kuh