Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Page - 15 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 15 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Image of the Page - 15 -

Image of the Page - 15 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text of the Page - 15 -

1. JüdinnenundJuden,MobilitätundSex–populäre Unterhaltungum1900 Wie‚jüdisch‘,wie ‚transnational‘undwie ‚populär‘warAmüsement imFin deSiècle? DulieberGott,wasmanunterwegsalleserlebt! –ScholemAlejchem1 Am8. Jänner 1894 titelte die InternationaleArtistenRevue „AufdieTour!“. Damiteröffnetedas„FachorganfürVarieté-undSpezialitätenbühnen,Circus, Konzertetablissement,SchaustellerundreisendeArtisten“,wiesichdasBlatt imUntertitelnannte, einebreiteDiskussionüberdieMobilitätvonVolkssän- ger*innen,Artist*innenundanderenKünstler*innen.DerArtikel sprachvon der„allmählichenAusdehnung“derpopulärenUnterhaltungsszeneundbezog sichdarauf,dass imausgehenden19.  Jahrhundert immermehrEtablissements, Singspielhallen,Varietés,OrpheenundandereOrtedesAmüsements inden urbanenMetropoleneröffnethatten.DochalleArtist*innenhattenkeinenPlatz inderHauptstadtundmusstenfolglichaufTourneegehen, soderAufhänger desArtikels.AlsparadigmatischfüreinesolcheTour führtederVerfasserdas SzenarioeinesAufbruchsan: NachvielerMühe istdie zusammengestellteGesellschaftzurAbreise aufdemBahnhof versammelt, die Karten sind gelöst, nur Frl. X. der Stern derGesellschaft fehlt, das 1. Läutenistvorüber,ängstlichhaftendieAugendesDirectorsanderBahnhofuhr,endlich, beim2.LäutenstürztFrl.X.athemlosherein.Gottseidank!Entströmtdemerleichterten HerzendesDirectors,dochnuruminnochgrösserenSchreckversetztzuwerden,denn Frl. X erklärt kategorischdemDirektor, noch 25fl. zuden erhaltenen 40GuldenVor- schusszubenötigenodernichtmitfahrenzukönnen.DerDirektoristblank,erhatkaum 2fl. zureigenenWegzehrung imSacke,docheinfindigerDirektorweiss sichzuhelfen, ohne sich eineBlösse zu geben.Wer vondenHerrschaftenkannmir einenHunderter wechseln? Fragt derHerrDirektor, wohl wissend, dass dasKeiner in derGesellschaft kann,dajederwenigeStundenvorherersteinigeGuldenVorschussselbstvomDirektor erhalten.Niemand?Dannbitte ich Jedemmir3fl. zu leihenundso indemderDirector sichvonseineneigenenVorschuss3fl. von Jedemzurückborgt,werdendieAnsprüche vonFrl.X. befriedigt.Mansitzt imWagon3.Läuten!Pfiff!DerZugrollt ausderHalle. [!]2 1 ScholemAlejchem,Eisenbahngeschichten,herausgegeben,ausdemJiddischenübersetztund miteinemNachwortvonGernot Jonas(FrankfurtamMain: JüdischerVerlag,1996),7. 2 „Aufd.e.Tour“[!], IAR,8.1.1894,1–2,hier1. © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
back to the  book Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Title
Auf die Tour!
Subtitle
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Author
Susanne Korbel
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Size
15.9 x 24.0 cm
Pages
272
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!